6000 Liter Wein ausgelaufen

Wer hat in einem Keller der Uni Hohenheim die Ventile von Weinfässern aufgedreht? Und: Haben die Eindringlinge nur Vandalismus betrieben – oder auch Wein gestohlen? Die Polizei ermittelt.

Von Christine Bilger

Stuttgart - Wer lässt 6000 Liter Wein einfach im Boden versickern, ohne auch nur ein Viertele für sich abzuzwacken? Dieses Rätsel muss die Stuttgarter Polizei nun lösen. Denn am vergangenen Wochenende ist dies so – oder eventuell doch mit einer Abfüllung in mitgebrachte Behältnisse? – in einem Keller der Universität Hohenheim geschehen.

Die Tat wurde am Montagmorgen gegen 8 Uhr bemerkt. Die Eindringlinge waren durch eine defekte Tür in den Keller gegangen und haben dort, so die bisherige Erkenntnis der Polizei, die Ablassventile mehrere Stahltanks aufgedreht. Da am Wochenende niemand in den Keller schaute und zuletzt jemand um 20 Uhr am Freitag dort gewesen war, ist die Tatzeit nicht genau bekannt. Klar ist nur: Es war ausreichend Zeit, dass rund 6000 Liter Wein auslaufen konnten. Dabei sei ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstanden.

Weil aber eben nicht mit abschließender Gewissheit zu sagen ist, ob die Tatpersonen „nur“ Vandalismus betrieben haben, oder sich doch einen guten Schluck genehmigten, ermittelt die Polizei wegen zwei Tatbeständen: Zum einen wegen Sachbeschädigung, zum anderen aber auch wegen des Verdachts des Diebstahls.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter Telefon 07 11/89 90 34 00 beim Polizeirevier Balinger Straße zu melden.