Backnangs Dekan Rainer Köpf verabschiedet Felicitas Renard nach ihrem letzten Gottesdienst in der Maubacher Pauluskirche. Foto: privat
Backnang. Die Maubacher Pauluskirche war voll besetzt, als Pfarrerin Felicitas Renard ihren letzten Gottesdienst als örtliche Gemeindepfarrerin hielt. Die evangelische Kirchengemeinde Waldrems, Heiningen und Maubach (WaHeMa) nahm Abschied von ihrer beliebten Seelsorgerin, die nach fünfjährigem Dienst die Gemeinde verlässt. Am 1. Oktober tritt sie eine neue Stelle in Tübingen beim Deutschen Institut für Ärztliche Mission an. Sie wird dort im Rahmen einer Stabsfunktion kirchliche und ärztliche Organisationen in wirtschaftlich armen Regionen Afrikas miteinander vernetzen.
Im Frühjahr 2021 kam Felicitas Renard aus ihrem Vikariat in Schwäbisch Hall in den Backnanger Süden. Ganz bewusst hatte sie sich auf eine geschäftsführende Pfarrstelle beworben. Schnell hatte sie in die aktive Kirchengemeinde WaHeMa hineingefunden. Die vielen Gemeindegruppen, das gute Miteinander verschiedener Generationen und die experimentierfreudige Kirchenmusik haben ihr gefallen. Auch biografisch sollte die Gemeinde für sie zu einem prägenden Ort werden: Sie und ihr Mann wurden hier kirchlich getraut, ihr gemeinsames Kind wurde in der Gemeinde getauft. Dekan Rainer Köpf vollzog im Abschiedsgottesdienst die feierliche Entpflichtung und segnete Pfarrerin Renard für ihren weiteren Lebensweg. Er betonte die Professionalität und Freundlichkeit, die Renards Amtsführung geprägt haben. „Sie haben das helle Sonnenlicht des Evangeliums ins Herz vieler Menschen getragen.“ Er dankte auch für das kollegiale Miteinander mit den Backnanger Pfarrkollegen, die nun in der bevorstehenden Zeit der Vakanz die Vertretungsdienste übernehmen werden.
Dem Vorsitzenden des Kirchengemeinderats, Gunther Laube, fiel es sichtlich schwer, Abschied zu nehmen. Er lobte ihre hohe menschliche Kompetenz und ihre offene Zugewandtheit zu allen Menschen. „Kaum fassen“ konnte es der Maubacher Ortsvorsteher Wolfgang Rall, dass die beliebte Pfarrerin nun „nicht mehr die schönen Gottesdienste hier am Ort hält“. Auch die Heininger Ortsvorsteherin Natascha Bobleter dankte der Seelsorgerin mit einem kurzen Grußwort und gab ihr einen Segen mit auf den Weg. „Mit schwerem Herzen“ bedankte sich Pfarrerin Renard zum Abschluss bei ihrer Gemeinde für die unvergessliche Zeit in Backnang. Sie sei gerne hier gewesen und das Weiterziehen aus Backnang sei „nicht leicht“, doch sei die neue Stelle in Tübingen für sie „einfach wie geschaffen“. pm