Absolute Monarchie

Ein Bericht der Vereinten Nationen nennt den Oman als das Land, das innerhalb der letzten 40 Jahre seine soziale und wirtschaftliche Lage am meisten verbessert hat. Dazu beigetragen haben vor allem die Erdölvorkommen.

Das Sultanat ist eine absolute Monarchie. Es wird seit 1970 von dem absolutistischen Herrscher Sultan Qabus ibn Said regiert. 2011 kam es zu Protesten.

Von den rund 4,4 Millionen Einwohnern sind fast zwei Millionen Ausländer. Staats­religion ist der Islam, ihm gehören schätzungsweise 86 Prozent an. (StN)