26. November 2025

Aktenzeichen XY: Die Fälle der nächsten Sendung

In der nächsten Ausgabe von „Aktenzeichen XY… ungelöst“ stehen spannende Kriminalfälle im Mittelpunkt. Rudi Cerne berichtet über einen Überfall auf ein Schloss, einen Raub mit tödlichen Folgen und einen tragischen Mord an einem fünfjährigen Kind.

Aktenzeichen XY: Die Fälle der nächsten Sendung

Moderator Rudi Cerne im Studio

Von Katrin Jokic

Die nächste Ausgabe von „Aktenzeichen XY… ungelöst“ steht in den Startlöchern und verspricht wieder einmal packende Kriminalfälle. Rudi Cerne begrüßt die Zuschauer am Mittwoch, den 26. November 2025, um 20:15 Uhr im ZDF, um über ungelöste Verbrechen zu berichten und die Kriminalpolizei um Unterstützung zu bitten. Auch in dieser Folge geht es um Fälle, bei denen jede Spur zählt und die Polizei auf die Mithilfe der Zuschauer angewiesen ist.

Ein spektakulärer Fall führt zu einem prachtvollen Schloss, das ins Visier von Kriminellen gerät. Die Männer observieren den späteren Tatort – doch ihre Aktivitäten bleiben nicht unbemerkt. Wird dieses Detail dazu führen, dass die Polizei die Täter entlarven kann?

In einem weiteren Fall wird ein älterer Mann Opfer eines Raubes. Zehn Stunden lang ist er an einen Stuhl gefesselt und leidet unter den Folgen der Tat. Ein Jahr später stirbt der Mann – doch es gibt neue Hinweise auf die Täter, die die Polizei nun verfolgen kann.

Besonders erschütternd ist der Fall eines fünfjährigen Mädchens, das über Nacht aus ihrem Bett verschwindet. In der Nähe des Hauses macht die Polizei eine schreckliche Entdeckung. Wird es den Ermittlern gelingen, dieses tragische Verbrechen aufzuklären?

Außerdem wird der XY-Preis verliehen. In diesem Jahr gibt es zahlreiche beeindruckende Vorschläge, und die Gewinner sind live im Studio. Sie erzählen von ihren Heldentaten, die mit viel Mut und Entschlossenheit dazu beigetragen haben, Verbrechen aufzuklären oder Menschen zu retten.

„Aktenzeichen XY… ungelöst“ ist nicht nur im Fernsehen zu sehen, sondern auch im Streaming verfügbar: Vom 26. November 2025, 21:45 Uhr können die Zuschauer die Sendung einen Monat lang in der Web- und App-Version des ZDF nachholen.