Diese Produkte sind betroffen

Aktueller Rückruf von Reis und Snacknüssen

Aktueller Rückruf von Lebensmitteln: Ein Reis-Getreide-Mix von go asia sowie ültje-Erdnüsse sind betroffen.

Aktueller Rückruf von Reis und Snacknüssen

Der Rückruf betrifft auch einen Reis-Getreide-Mix (Symbolbild).

Von Lukas Böhl

Betroffen sind ein Reis-Getreide-Mix, der in Filialen der Kette „go asia“ verkauft wurde, sowie Snacknüsse der Marke "ültje" des Herstellers Intersnack. Beide Unternehmen reagieren vorsorglich, aber aus unterschiedlichen Gründen.

Reis-Getreide-Mix bei go asia: Nicht zugelassene Inhaltsstoffe entdeckt

Der Asiastore „go asia“ ruft einen Reis-Getreide-Mix (350 g) zurück. Nach Angaben der Lebensmittelaufsicht wurden darin Hiobstränen und Stachelseerose nachgewiesen. Dabei handelt es sich um Zutaten, die als neuartige Lebensmittel gelten und in der EU derzeit nicht zugelassen sind.

Neuartige Lebensmittel müssen vor dem Verkauf ein spezielles Zulassungsverfahren durchlaufen. Liegt diese Genehmigung nicht vor, darf das Produkt nicht in den Verkehr gebracht werden. Der Rückruf erfolgt deshalb im Sinne des vorbeugenden gesundheitlichen Verbraucherschutzes.

Rückruf bei ültje: Erdnüsse könnten unerwartet Milch enthalten

Auch der Snackhersteller Intersnack hat einen Rückruf gestartet. Betroffen sind bestimmte Chargen der ültje Erdnüsse pikant gewürzt (180-g-Dose). Bei der Abfüllung kam es zu einem Fehler: In einigen Dosen wurden versehentlich zusätzlich Cashewnüsse mit milchhaltigem Seasoning abgefüllt, obwohl Milch auf der Verpackung nicht als Zutat angegeben ist.

Für Menschen mit Milchallergie oder -unverträglichkeit kann der Verzehr des Produkts daher zu Problemen führen. Für alle anderen Personen gilt die Ware nach Angaben des Unternehmens als unbedenklich.

Die betroffene Ware wurde nur innerhalb weniger Minuten produziert. Das größere angegebene Zeitfenster soll mögliche zeitliche Unschärfen abdecken und sicherstellen, dass alle relevanten Dosen erfasst werden.

Kunden, die eine der betroffenen Dosen gekauft haben, sollten diese nicht verzehren, wenn eine Milchallergie oder -unverträglichkeit vorliegt. Das Unternehmen bietet an, die Ware zu ersetzen. Dafür können sich Betroffene über das Kontaktformular auf der ültje-Website mit einem Foto des Dosenbodens melden.

Intersnack bedauert den Vorfall und entschuldigt sich für mögliche Unannehmlichkeiten.