An diesem Wochenende ist die A8 aus Richtung Stuttgart dicht. Was Autofahrer und Pendler beachten müssen.
Malerisch, aber sanierungsbedürftig: Die Todsburgbrücke bei Mühlhausen.
Von Michael Bosch
Der Albaufstieg wird an diesem Wochenende zum zweiten Mal in diesem Monat zum Nadelöhr. Die Autobahn 8 wird von diesem Freitag, 31. Oktober, an in Fahrtrichtung München komplett gesperrt. Die Sperrung beginnt um 21 Uhr und endet am frühen Montagmorgen um 5 Uhr.
Betroffen sind laut der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Mühlhausen im Täle (Kreis Göppingen) und Merklingen (Alb-Donau-Kreis). Die Fahrtrichtung Stuttgart/Karlsruhe ist von der Sperrung nicht betroffen.
A8-Sperrung: Umleitungen statt Navi nutzen, um Staus zu vermeiden
Die wichtige Verkehrsverbindung in Richtung Süden war bereits am 17. Oktober für mehr als zwei Tage dicht. Um Staus auf vermeintlichen Schleichstrecken zu vermeiden, appelliert die Autobahn GmbH auch dieses Mal, den örtlichen Umleitungen zu folgen und Navis auszuschalten. „Diese sind mit den Behörden, Gemeinden, Polizei und Rettungsdiensten abgestimmt.“
So richtig geklappt hat das bei der zurückliegenden Sperrung offenbar nicht. Die Anliegergemeinden auf der Alb und in Geislingen bekamen trotzdem einiges an Ausweichverkehr zu spüren. Drackensteins Bürgermeister Roland Lang klagte vor allem über die großen Lastwagen, die durch die Ortschaft fuhren: „Die halten sich hier an nichts und fahren einfach ihrem Navi oder Wissen nach.“ Auch Merklingen ächzte teilweise über Autoschlangen im Ort.
A8: Wie wird der Verkehr umgeleitet?
Die Autobahn GmbH hat die folgenden Umleitungen eingerichtet:
A8: Warum wird der Albaufstieg gesperrt?
Auf der Strecke in Richtung München sind „vor dem Winter verschiedene Erhaltungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit“ nötig, teilt der Autobahnbetreiber mit. Unter anderem werde die Fahrbahn auf einer Länge von neun Kilometer erneuert, zudem sind kleinere Arbeiten an mehreren Brücken notwendig. Die Arbeiten werden laut Autobahn GmbH gebündelt an den Wochenenden außerhalb des Pendler- und Schwerlastverkehrs durchgeführt, um die Belastungen für Verkehrsteilnehmer und Anwohner so gering wie möglich zu halten.