Technische Probleme bei „Promi Big Brother“ 2025

Andrej Mangold zieht zurück in den Rohbau!

Technischer Fehler bei "Promi Big Brother" 2025: Der ausgeschiedene Andrej Mangold darf zurück in den Rohbau! Alle Infos dazu lesen Sie im Artikel.

Andrej Mangold zieht zurück in den Rohbau!

Andrej Mangold darf zurück in den Rohbau ziehen.

Von Saskia Ebert

Aufgrund eines technischen Fehlers im Telefon‑ und SMS‑Voting wurden gestern nicht alle Stimmen für Andrej Mangold erfasst. Die Entscheidung wird korrigiert: Andrej zieht heute um 14:00 Uhr im 24/7‑Livestream auf Joyn wieder ins Haus ein.

Technische Probleme beim Voting: Andrej Mangold zieht zurück in den Rohbau

Das seit gestern Abend laufende Voting wird gestoppt und auf null gesetzt. Ab 14:00 Uhr startet die Abstimmung per Telefon, SMS und über die Joyn‑App neu. Alle Anrufe und SMS seit gestern Abend, bei denen Zuschauer zugleich am Gewinnspiel teilgenommen haben, bleiben für das Gewinnspiel gültig.

Alle bisherigen Votings waren korrekt und nicht betroffen. Mehr zur Rückkehr von Andrej Mangold heute um 22:30 Uhr bei „Promi Big Brother“ – live in SAT.1 und auf Joyn.

„Promi Big Brother“ 2025: Diese Bewohner sind in der 13. Staffel noch mit dabei

Genauere Infos zu den Kandidaten lesen Sie hier: „Promi Big Brother“ 2025: Alle Bewohner im Überblick

Diese Bewohner sind bei "Promi Big Brother" 2025 bereits ausgeschieden

Wo kann man „Promi Big Brother“ 2025 schauen?

„Promi Big Brother“ 2025 startet mit einem 24/7-Livestream auf Joyn bereits ab Samstag, 4. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr.

Die Live-Shows beginnen am Montag, dem 6. Oktober 2025. Auf Sat.1 und parallel auf Joyn werden sie ausgestrahlt.

Die Sendezeiten sind typischerweise:

Wer die Sendungen verpasst, kann sie on demand in der Joyn-Mediathek ansehen.

Um was geht es bei „Promi Big Brother“?

„Promi Big Brother“ ist die Promi-Variante des bekannten Reality-TV-Formats „Big Brother“. Mehrere mehr oder weniger prominente Kandidatinnen und Kandidaten ziehen gemeinsam in einen abgeschotteten Container oder in verschiedene Wohnbereiche, die meist sehr unterschiedlich ausgestattet sind – von luxuriös bis spartanisch. Dort leben sie rund um die Uhr unter ständiger Kameraüberwachung. Konflikte, Allianzen, Streitigkeiten und Freundschaften entstehen in diesem künstlichen Mikrokosmos quasi automatisch. In regelmäßigen Abständen nominieren sich die Bewohner gegenseitig für den Auszug, über den letztlich das Publikum entscheidet. Am Ende bleibt ein Finalist übrig, der als Sieger gekrönt wird und ein Preisgeld erhält.