Arbeitslosenquote sinkt auf 4,6 Prozent

Saisonbedingte leichte Belebung am Rems-Murr-Arbeitsmarkt. Trotzdem sind bei der Agentur für Arbeit 11232 Menschen arbeitslos gemeldet.

Arbeitslosenquote sinkt auf 4,6 Prozent

Symbolfoto: Berthold Bronisz/pixelio.de

Rems-Murr. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen im Rems-Murr-Kreis um 432 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote ging damit auf 4,6 Prozent zurück. „In den vergangenen vier Wochen zeigte sich der Arbeitsmarkt trotz der anhaltend angespannten Konjunkturlage etwas aufnahmefähiger. Wie erhofft, ist ein Nachholeffekt eingetreten, von dem vor allem die Jüngeren profitiert haben“, ordnet die Leiterin der Waiblinger Agentur für Arbeit, Christine Käferle, die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt ein. Gleichwohl bleiben weiterhin die Spuren der wirtschaftlichen Schwäche am Arbeitsmarkt sichtbar.

Insgesamt waren Ende Oktober im Rems-Murr-Kreis 11232 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet – 432 weniger als im September. Vor einem Jahr lag die Zahl um 810 niedriger, die Quote betrug damals 4,3 Prozent. 1021 Personen meldeten sich im Oktober aufgrund der Beendigung ihres Beschäftigungsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit Waiblinger oder dem Jobcenter Rems-Murr arbeitslos. Im gleichen Zeitraum konnten 894 ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Beschäftigung beenden. Weitere 948 begannen eine Aus- oder Weiterbildung.

Auch landesweit ging die Arbeitslosigkeit zurück. Die Arbeitslosenquote ging im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte zurück und liegt derzeit auf 4,5 Prozent. Im Oktober vergangenen Jahres betrug die Quote 4,3 Prozent.

Nachdem der übliche Abbau der Arbeitslosigkeit nach den Sommerferien bei den unter 25-Jährigen im Vormonat nahezu ausgeblieben war, verzeichnet die Agentur für Arbeit Waiblinger im Oktober einen Rückgang um 199 Jugendliche. „Ich freue mich, dass in den vergangenen Wochen die Arbeitslosigkeit unter den jungen Erwachsenen deutlich abgenommen hat. Die Arbeitslosenquote in dieser Altersgruppe sank von 4,2 Prozent im September auf 3,4 Prozent“, betont Christine Käferle. Obwohl die Quote um 0,2 Prozentpunkte über dem Vorjahr liegt, zeigt sich, dass junge Fachkräfte gute Chancen haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich in beiden Rechtskreisen nahezu gleichermaßen. Bei der Agentur für Arbeit Waiblinger waren im Vergleich zum Vormonat 228 weniger Personen arbeitslos gemeldet, beim Jobcenter Rems-Murr 204. Aktuell betreut das Jobcenter Rems-Murr 54 Prozent aller arbeitslos gemeldeten Personen im Landkreis.

Ende Oktober gibt es kreisweit mehr als 2500 offene Stellen

Dem Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter wurden in den vergangenen vier Wochen 412 neue Arbeitsstellen gemeldet, 73 mehr als im Vormonat. Ende Oktober sind kreisweit mehr als 2500 offene Arbeitsplätze gemeldet.

Diese und weitere bei der Agentur für Arbeit gemeldeten Stellenangebote sind zu finden unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche. „Ich möchte die Betriebe ausdrücklich ermutigen, ihren Personalbedarf bei uns zu melden. Die Chancen sind gut, Fachkräfte zu rekrutieren“, fügt Käferle hinzu. „Zusätzlich unterstützt die Agentur für Arbeit dabei mit Beratung und gezielten Förderangeboten – etwa bei Qualifizierung und Eingliederung.“ pm