Nach einem tödlichen Notfall im Publikum von „Immer wieder sonntags“ hat der Sender reagiert. Das Geschehen war kurz im Hintergrund erkennbar war.
ARD-Moderator Stefan Mross führte am Sonntag in Rust durch „Immer wieder Sonntags“.
Von red/dpa
Drei Tage nach einem Todesfall im Publikum der Liveshow „Immer wieder sonntags“ hat die ARD die Sendung jetzt aus der Mediathek entfernt. Die Ausgabe vom vorigen Wochenende sei nicht mehr abrufbar, teilte der zuständige Südwestrundfunk (SWR) mit.
Während der Show war es im Publikum zu einem medizinischen Notfall gekommen, die betroffene Zuschauerin starb. Ein Zelt verdeckte das Geschehen, die Show lief weiter. Für das Fernsehpublikum war die Abdeckung nur wenige Sekunden im Hintergrund erkennbar. Auch Moderator Stefan Mross und die Künstler auf der Bühne und die meisten Anwesenden im Europa-Park Rust bekamen während des Geschehens nichts von dem medizinischen Drama mit.
Angehörige vor Ort betreut
„Die vor Ort befindlichen Rettungskräfte haben schnell, professionell und umsichtig reagiert und Hilfe geleistet. Zudem wurden die Angehörigen vor Ort betreut“, betonte der Sender. „Das Produktionsteam der Sendung hat rasch, besonnen und umsichtig auf den Vorfall reagiert und die Sendung organisatorisch so umgestaltet, dass die Rettungsmaßnahmen nicht behindert wurden. Auch das Publikum reagierte besonnen.“
Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes gab der SWR keine Details zum Notfall bekannt. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung über die Ereignisse berichtet.