Seit Monaten läuft das Sparprogramm von Mercedes. Welche Perspektiven gibt es für die Belegschaft? Unsere Redaktion lädt am 6. Oktober zum Auto-Talk mit dem Gesamtbetriebsratschef.
Ergun Lümali ist seit 31 Jahren Mitglied des Sindelfinger Betriebsrats. Im Dezember 2021 er zum Gesamtbetriebsratschef von Mercedes-Benz gewählt.
Von Veronika Kanzler
Die Beschäftigten des Stuttgarter Autobauers Mercedes-Benz haben in den vergangenen Monaten spürbare Einschnitte erlebt: Gehaltserhöhungen fallen geringer aus, etliche Mitarbeiter müssen sich fragen lassen, ob sie eine Abfindung annehmen. Und von den Beschäftigten wird erwartet, flexibel einsetzbar zu sein. Viele rätseln: War das schon alles? Oder ist das erst der Anfang?
Die Transformation der Autoindustrie ist längst nicht abgeschlossen. Wie kann Beschäftigung künftig gesichert werden? Welche Perspektiven gibt es für die Belegschaft? Und was muss die Politik jetzt leisten?
Unser Gast Ergun Lümali, seit mehr als zehn Jahren Betriebsratschef am Standort Sindelfingen und seit vier Jahren Gesamtbetriebsratschef von Mercedes-Benz, beantwortet die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserer digitalen Konferenz am 6. Oktober, 19 Uhr. Moderiert wird die Veranstaltung von Veronika Kanzler und Klaus Köster vom Thementeam Auto.
Wer daran teilnehmen und die Gelegenheit nutzen möchte, im Chat selbst Fragen zu stellen, kann sich unter dem Link: www.zeitung-erleben.de/autotalk für die Zoomkonferenz anmelden. Moderiert wird die Veranstaltung von Veronika Kanzler und Klaus Köster, die in unserer Redaktion gemeinsam mit Matthias Schmidt und Peter Stolterfoht das redaktionelle Thementeam Autoindustrie bilden.
Jetzt Newsletter abonnieren
Sie wollen noch mehr Informationen rund um die Autoindustrie erhalten? Unsere umfangreiche Berichterstattung rund um Hersteller und Zulieferer wie Mercedes, Porsche oder Bosch finden Sie gebündelt auf unserer Themenseite. Die wichtigsten Themen der Woche schicken wir Ihnen außerdem jeden Donnerstag gerne in unserem Newsletter „Fahrzeugbrief“ zu, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.