Nach fünfstündiger Debatte hat der Backnanger Gemeinderat am Donnerstagabend den Konsolidierungsplan für 2025 verabschiedet. Die Liste mit 76 Sparvorschlägen bleibt weitgehend bestehen; viele Änderungsanträge fanden keine Mehrheit. Anpassungen gab es unter anderem beim „Job-Kärtle“ für städtische Beschäftigte, das künftig halbiert wird, sowie beim Catering städtischer Empfänge. Eine Gebührenpflicht auf Schulparkplätzen wird vorerst nicht eingeführt. Weitere Punkte – etwa höhere Bewohnerparkgebühren oder die Zukunft der Regio-Stuttgart-Mitgliedschaft – wurden vertagt. Wie sich diese Entscheidungen im Haushaltsentwurf 2026 auswirken, soll sich in den kommenden Wochen zeigen.
Die ausführliche Fassung erscheint morgen früh auf unserer Website.