Bauhaus-Jubiläum mit Steinmeier

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Mittwoch die Feierlichkeiten zum Bauhaus-Jubiläum eröffnet. Bei der Auftaktveranstaltung unter dem Motto „100 jahre bauhaus“ in der Akademie der Künste in Berlin würdigte er das Bauhaus als eine der „bedeutendsten und weltweit wirkungsvollsten kulturellen Hervorbringungen unseres Landes“. Von 1919 bis 1933 habe eine Gruppe „inspirierter Köpfe großartige Dinge in Architektur, Kunst, Tanz, Gestaltung, Typografie, Fotografie und Film geschaffen“, sagte Steinmeier. Es seien Impulse gesetzt worden, die bis heute wirken. Zugleich seien die Bauhaus-Künstler mehrheitlich Demokraten gewesen „und begriffen die Weimarer Republik als Chance zur Freiheit – zur politischen Freiheit und zur Freiheit künstlerischer Gestaltung“, betonte Steinmeier. Sie hätten zudem den Austausch mit der internationalen Moderne gesucht. (epd)