Besondere Drillinge in Winnenden geboren

Eineiige Drillinge in dieser Konstellation – entstanden ohne künstliche Befruchtung – gibt es extrem selten. Den drei Jungs Leon, Luka und Levi sowie ihren Eltern geht’s gut.

Besondere Drillinge in Winnenden geboren

Leon, Luka und Levi (von links) entwickeln sich prächtig. Fotos: Benjamin Beytekin

Winnenden. Seltener als ein Lottogewinn und so viel mehr wert: Im Kreißsaal des Rems-Murr-Klinikums Winnenden hat das Team ein medizinisches Wunder erlebt, wie die Rems-Murr-Kliniken auf Facebook mitteilen. Die eineiigen Drillinge Leon, Luka und Levi kamen gesund und munter per Kaiserschnitt in der 31. Schwangerschaftswoche zur Welt. „Wie im Perinatalzentrum Winnenden üblich, stand für jedes Baby ein eigenes Team aus Neonatologen – Ärztinnen und Ärzten, die auf Früh- und Neugeborene spezialisiert sind – bereit und kümmerte sich um Leon, Luka und Levi“, heißt es weiter. Das besondere: Sie wurden auf natürlichem Wege gezeugt - die Wahrscheinlichkeit hierfür liegt bei zirka 1 zu 100 Millionen. Ein Lottogewinn ist somit wahrscheinlicher.

Seitdem ihrer Geburt machen die Kleinen große Fortschritte: Sie wachsen fleißig, trinken schon nach wenigen Tagen alles selbst was sie an Nahrung brauchen, und dösen gemeinsam in einem Bettchen oder auf den Armen ihrer Eltern Joisy Jose und Binoop Pottackal Paul. „Wenn weiterhin alles so gut läuft, dürfen sie vielleicht in wenigen Wochen schon nach Hause, wo die vierjährige Schwester bereits voller Vorfreude wartet“, schreiben die Rems-Murr-Kliniken

Und noch etwas ist an den Drillingsjungs besonders: Mama und Papa arbeiten beide als Pflegekräfte in den Rems-Murr-Kliniken. pm/log

Besondere Drillinge in Winnenden geboren

Joisy Jose und Binoop Pottackal Paul arbeiten beide als Pflegekräfte in den Rems-Murr-Kliniken.