Prinzessin Kates lange braune Mähne ist so etwas wie ein britisches Nationalheiligtum. Dass ihre neue Haarfarbe mal heller, mal dunkler wirkt, war am Wochenende zu sehen.
Plötzlich erblondet: Prinzessin Kate trägt honigblonde Strähnen im dunklen Haar – und die Welt steht Kopf.
Von Theresa Schäfer
Sie ist blond. Sie ist brünett. Oder doch wieder blond? Immer noch beschäftigt viele Prinzessin Kates Haarfarbe. Nachdem die Frau des britischen Thronfolgers Prinz William sich mit deutlich helleren Haaren aus dem Griechenland-Urlaub wieder zum royalen Dienst gemeldet hatte, hatte sich das Netz überschlagen: Steht der Prinzessin von Wales der neue Look? Und ist es überhaupt eine bewusste Styling-Entscheidung oder nur das Ergebnis von Sonne, Meer- und Poolwasser, die das Haar bekanntlich bleichen?
Am Wochenende war die Verwirrung dann komplett, als Prinzessin Kate am Samstag bei der Rugby-Weltmeisterschaft der Frauen in Brighton ein Spiel der Engländerinnen gegen Australien besuchte – plötzlich sahen die Haare der 43-Jährigen nämlich wieder deutlich dunkler aus. Die Prinzessin trug die Haare in einem halben Zopf zurückgenommen und von Blond war plötzlich kaum mehr etwas zu sehen.
Prinzessin Kate probiert Balayage-Strähnchen aus
Am Sonntag dann gedachten der Prinz und die Prinzessin von Wales Queen Elizabeth II., Williams Großmutter, die am 8. September 2022 starb. Die Royals besuchten das „Women’s Institute“ in Sunningdale und plauderten bei Kaffee und Kuchen mit den Damen dort. Prinzessin Kate trug die Haare offen – und gleich wirkten die wieder sehr viel heller. Expertinnen sprachen in britischen Medien vom „Honig-Balayage-Effekt“: Kate habe ihr klassisches Kastanienbraun in einen wärmeren, goldenen Farbton verwandelt, der mal heller, mal dunkler wirkt – je nach Lichteinfall. Deshalb nennt man die Schattierung auch „bronde“.
In den sozialen Netzwerken ruderten am Wochenende manche zurück, die keine Fans von „blond Kate“ waren: „Ich gebe gerne zu, wenn ich mich getäuscht habe und ich hatte Unrecht, was Prinzessin Catherines Haar angeht“, schrieb eine Nutzerin beim Kurznachrichtendienst X. „Vielleicht hat es durch das Licht heller gewirkt, aber wie dem auch sei, sie sieht absolut hinreißend aus.“
I will always be the first to admit when I was wrong and I was wrong about Princess Catherine’s hair. Perhaps the lighting made it look lighter but regardless she looks absolutely stunning. pic.twitter.com/q0JqcwNrbe — Brittany Gadoury (@brittanygadoury) September 6, 2025
Jemand anderes bemerkte: „Sie trägt ihr Haar nach hinten gebunden und plötzlich sagt niemand mehr was.“ Unter den vielen Kommentaren zum neuen royalen Look hatte es auch einige Hasskommentare gegeben – darunter auch grundlose Spekulationen, die Prinzessin trage eine Perücke. Besonders geschmacklos, weil die Frau von Prinz William eine Krebserkrankung überstanden hat. Viele Likes bekam indes dieser Tweet: „Ganz gleich, welche Haarfarbe – sie ist eine natürliche Schönheit.“
I don't care what the color of Princess Catherine's hair is. She is a natural beauty. Catherine's inner beauty accentuates her physical beauty. #PrincessCatherine@KensingtonRoyalpic.twitter.com/MssCKfSY9X — Mollie'sMama (@MolliesMama_) September 7, 2025
Prinzessin Kate hatte in der Vergangenheit immer mal wieder kleinere Experimente mit ihren Haaren gemacht. Schon 2020, kurz nach dem Corona-Lockdown, war die Haarfarbe der dreifachen Mutter durch honigfarbene Strähnchen deutlich heller – und kürzer trug sie ihr Haar auch.
Nach und nach war Kate dann aber zu ihrem „Signature Look“ – lang, brünett, sanft gewellt – zurückgekehrt. Die lange braune Mähne der Prinzessin ist beinahe schon ein britisches Nationalheiligtum.
Experimentierfreudiger als bei der Farbe war Kate schon immer beim Schnitt: Mal trug sie Pony, mal „Curtain Bangs“, ein zu beiden Seiten in die Stirn fallender langer Pony. Auch „Butterfly Bangs“ à la Farrah Fawcett probierte die Prinzessin schon aus.