Mit 103 Jahren gestorben

Bundestag würdigt Holocaust-Überlebende Friedländer

Auch im Bundestag war Margot Friedländer ein gerngesehener Gast. In der vergangenen Woche starb die Holocaust-Überlebende.

Bundestag würdigt Holocaust-Überlebende Friedländer

Margot Friedländer war während ihres Lebens auch im Bundestag zu Gast (Archivbild).

Von red/dpa

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die gestorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer als „Friedensstifterin“ gewürdigt. „Sie hat uns das Erinnern gelehrt - nicht als Rückblick, sondern als Auftrag für Gegenwart und Zukunft“, sagte die sichtlich bewegte Klöckner bei einer Ansprache im Plenum. „Sie wird fehlen. Ihre Botschaft aber, die wird bleiben.“

Friedländer starb am vergangenen Freitag im Alter von 103 Jahren. Als Jüdin war sie während der NS-Zeit ins Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt worden. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte sie in die USA, kehrte aber im hohen Alter nach Deutschland zurück, wo sie für Menschlichkeit und Demokratie warb.

„Was für ein Akt menschlicher Größe“, sagte Klöckner. Friedländers Rückkehr sei außerdem ein Ausdruck des Vertrauens in Deutschland gewesen - „ein Vertrauen, das uns verpflichtet“. Mit einem Moment der Stille gedachten die Abgeordneten der Gestorbenen. Darüber hinaus wird im Bundestag ein Kondolenzbuch ausgelegt.