Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schlecht die Menschheit auf globale Erkrankungen vorbereitet ist. Und die gesundheitliche Krisenvorsorge ist weltweit auch weiterhin mangelhaft, die Möglichkeit neuer Pandemien hoch.
3D-Illustration eines weiblichen Moskito der Gattung Anopheles, welcher den einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium überträgt,der wiederum Malaria hervorruft.
Von Markus Brauer
Die Welt ist nach wie vor nur unzureichend auf mögliche neue Gesundheitskrisen oder Pandemien vorbereitet. Zu diesem Schluss ist die unabhängige Beobachtungsstelle Gesundheits-Krisenvorsorge (Global Preparedness Monitoring Board, GPMB) in ihrem Ende 2023 veröffentlichten Bericht „A Fragile State of Preparedness: 2023 Report on the State of the World’s Preparedness“ gekommen.
Dabei geht es nicht nur um durch Viren wie Corona, Ebola oder Vogelgrippe ausgelöste Infektionsgeschehen, sondern auch um andere gefährliche bakterielle sowie virale Epidemien. Hier eine Übersicht über aktuell grassierende Infektionskrankheiten auf der Welt:
Join @TheGPMB for the launch of our 2023 Report! Based on the GPMB Monitoring Framework, it assesses the state of #PPPR & makes recommendations to ensure the world is better prepared for the next #pandemic. 10.00-11.30 CET, 30 October : https://t.co/5ip9TXgSnspic.twitter.com/NJSoC8edUW — The Global Preparedness Monitoring Board (@TheGPMB) October 20, 2023
Cholera
Typhus
Ruhr
Malaria
Dengue-Fieber