Volle Kanne vom 17. Juli 2025

Das Rezept von heute zum Nachkochen

Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.

Das Rezept von heute zum Nachkochen

Hier ist das Rezept aus der heutigen Sendung.

Von Lukas Böhl

In der heutigen Sendung wird Burrata-Mafaldine mit Bohnen und Tomaten gekocht. Nachfolgend finden Sie noch einmal alle Schritte, um das Rezept selbst zuzubereiten.

Burrata-Mafaldine mit Bohnen und Tomaten

Tomatensauce

Sowie

Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauchzehen ganz lassen. Beides in eine Auflaufform geben. Tomaten vierteln und entstrunken dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Öl vermengen. Thymian, Bohnenkraut und Oregano darauflegen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.

Bohnenkraut zusammen mit den grünen Bohnen in Salzwasser etwa 8 Minuten köcheln. Dann das Kraut entfernen und die Bohnen in Eiswasser abschrecken. Danach auf einem Tuch abtropfen lassen. Kirschtomaten halbieren und in einer Pfanne kurz anbraten. Bohnen dazugeben.

Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, Kräuter entfernen, Inhalt pürieren und mit dunklem Balsamico abschmecken. Die fertige Sauce zu den Bohnen und Kirschtomaten in die Pfanne geben.

Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Pasta wie auf der Packung angegeben kochen. Nach dem Garen tropfnass in die Pfanne zur Sauce geben und gut vermengen.

Pasta auf Tellern anrichten. Burrata aufbrechen und mittig platzieren. Mit Öl beträufeln, pfeffern. Geröstete Pinienkerne und frisches Basilikum darüberstreuen.

Hinweis:

Vegetarisch. Burrata kann tierisches Lab enthalten.

Nährwerte pro Portion:

703 kcal – 27 g Fett – 25 g Eiweiß – 88 g Kohlenhydrate