Volle Kanne vom 25. Juli 2025

Das Rezept von heute zum Nachkochen

Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.

Das Rezept von heute zum Nachkochen

Hier ist das Rezept aus der heutigen Sendung.

Von Lukas Böhl

Melonen-Gazpacho mit Mini-Quiche

Die Butter würfeln und zügig mit Eigelb, Mehl und Salz zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf etwas kaltes Wasser zufügen. Den Teig abgedeckt für 30 Minuten kaltstellen. Danach ausrollen, in Förmchen legen (alternativ Muffinblech), Boden einstechen, mit Hülsenfrüchten belegen und bei 180 °C 15 Minuten blindbacken.

Für die Füllung Zwiebel und Lauch in Ringe schneiden und in Butter anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Die Hälfte des Schinkens würfeln, mit Thymian hinzufügen. Sahne mit Eiern, Salz und Muskat verquirlen. Käse und Zwiebelmischung unterheben. Füllung auf den vorgebackenen Teig geben, 10–15 Minuten weiterbacken, bis sie fest ist.

Für die Gazpacho Melonenkugeln ausstechen, den Rest klein schneiden und mit Tomaten, Paprika, Chili, Knoblauch, Schalotten, Essig und Öl pürieren. Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben. Toast entrinden, einmixen.

Quiches aus der Form lösen, mit restlichem Schinken toppen. Melonenkugeln mit Gazpacho in Gläser geben und mit Basilikum garnieren.

616 kcal – 39 g Fett – 16 g Eiweiß – 49 g Kohlenhydrate

Blaubeer-Focaccia mit Nektarinen

Vorteig am Vorabend anrühren und bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag alle Zutaten inklusive Vorteig und Ricotta zu einem weichen Teig verkneten.

Backform mit Olivenöl einfetten. Teig hineinlegen, in die Ecken drücken. Blaubeeren darauf verteilen und Teig darüberklappen. Abgedeckt 60–90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.

Ofen auf 210 °C vorheizen. Nektarinen mit Olivenöl mischen, auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. Zimt mit Zucker mischen, darüberstreuen und mit weiterem Olivenöl beträufeln.

25–28 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.