Der Backnanger Weihnachtsbaum ist eingeschwebt

Die zwölf Meter hohe Nordmanntanne stammt aus Oberweissach

Der Backnanger Weihnachtsbaum ist eingeschwebt

Ein Schwerlastkran hebt den Backnanger Hauptweihnachtsbaum mühelos an Ort und Stelle. Foto: Alexander Becher

Backnang. Der Beginn der Weihnachtszeit – wer legt diesen fest? In Backnang ist das eindeutig geklärt: Die Weihnachtszeit beginnt dann, wenn die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs auf dem Marktplatz den offiziellen Hauptweihnachtsbaum aufstellen. Das war heute zur Mittagszeit der Fall. Innerhalb weniger Minuten schwebte die etwa zwölf Meter hohe Nordmannstanne vom Spezialhänger dank eines Schwerlastkrans völlig problemlos an den Standort, wo sie die nächsten drei Monate dafür sorgen soll, dass den Betrachtern das Herz aufgeht. Genauso unproblematisch war die Anreise aus Oberweissach, wo der Nadelbau zuvor geschätzt 40 Jahre lang seinen prächtigen Wuchs entwickeln konnte. Und sobald die städtischen Mitarbeiter das sorgfältig angepasste Stammende in der Halterungshülsen verkeilt haben, kann es losgehen mit der Beleuchtung. Deren Installation – Insider sprechen von knapp 40.000 Lichtlein, also für jeden Backnanger Bürger eines – wird sich über mehrere Tage hinziehen. Und wenn dann alle Lichter brennen, spätestens dann wird’s jedem Betrachter warm ums Herz.