Backnang. 100 Jahre nach ihrer Eröffnung steht die Backnanger Aussegnungshalle erneut im Mittelpunkt. Anlässlich des Jubiläums fand am Samstag eine Festveranstaltung statt, bei der auf deren Geschichte geblickt wurde: 1885 zeigte sich nach der Einweihung der Friedhofkapelle, dass das Gebäude für größere Trauerversammlungen nicht ausreichte. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg entstanden Pläne für eine deutlich größere Aussegnungshalle. Bei der Finanzierung unterstützen die Fabrikanten Eugen Adolff und Robert Kaess. Mit dem Kriegsausbruch kam das Vorhaben zunächst zum Erliegen, wurde jedoch einige Jahre nach Kriegsende erneut aufgegriffen. Am 29. November 1925 konnte schließlich die neue Aussegnungshalle eingeweiht werden. Der Stadtfriedhof sei ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart auf besondere Weise miteinander verbunden seien, sagte Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. Neben Vertretern der christlichen Kirchen gab auch Stadtarchivar Bernhard Trefz einen historischen Einblick, bevor zum Abschluss der neue Bildband „Der Backnanger Stadtfriedhof“ vorgestellt wurde. dobFoto: Tobias Sellmaier