Drei Rezepte, drei Stimmungen: ein würziger Punsch, ein fruchtiger Drink und feine Macarons zum Naschen. Perfekt für die kältere Jahreszeit.
Die SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ liefert von Montag bis Freitag praktische Tipps für Alltag, Küche und Garten.
Von Katrin Jokic
Die Sendung „Kaffee oder Tee“ serviert heute warme Aromen, süße Highlights und eine Portion Winterstimmung. Die Rezepte bringen Duft, Farbe und Komfort direkt in die Küche – unkompliziert und schnell umgesetzt.
Earl Grey Apfel Punsch
Für den Punsch wird kräftig aufgegossener Earl Grey mit erwärmtem Apfelsaft und Orangenlikör kombiniert. Zimt, Sternanis, Vanillezucker und frische Orangenscheiben geben dem Getränk eine weihnachtliche Würze. Der Honig sorgt – je nach Geschmack – für zusätzliche Süße. Zum Schluss wird der Punsch in Gläser gefüllt und kann mit Orangenscheiben oder einer leichten Vanillesahnehaube abgerundet werden.
Das Rezept hier beim SWR als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Macarons mit Salzkaramell-Füllung
Die Macaronschalen entstehen aus steif geschlagenem Eiweiß, Zucker, gemahlenen Mandeln und Puderzucker. Die Masse wird zu kleinen Kreisen aufgespritzt und schonend gebacken, bis die Oberfläche trocken ist. Das Salzkaramell wird aus Zucker, Wasser, Sahne, Salz und Butter gekocht und anschließend abgekühlt, bis es spritzfähig ist. Danach werden die Macarons gefüllt, zusammengesetzt und eventuell eingefroren, wenn sie länger haltbar sein sollen.
Das Rezept hier beim SWR als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Orangenfrüchte-Punsch
Ein aromatischer Früchteaufguss auf Orangenbasis bildet die Grundlage. Dazu kommen Limejuice, Blutorangensirup, Gin und ein trockener Weißwein. Die Mischung wird sanft erhitzt, ohne zu kochen, und nach Geschmack mit Blütenhonig abgeschmeckt. In Punschgläser gefüllt und mit Orangenscheiben dekoriert, entsteht eine fruchtige Alternative zu Glühwein.
Das Rezept hier beim SWR als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
„Kaffee oder Tee“
„Kaffee oder Tee“ ist das Service- und Lifestyle-Magazin des SWR am Nachmittag. Die Sendung bietet werktags eine Mischung aus Rezepten, Gartentipps, Gesundheitsratgebern, DIY-Ideen und Gesprächen mit Expertinnen und Experten. Besonders beliebt sind die regelmäßig vorgestellten saisonalen Rezepte, die sich mit einfachen Mitteln zu Hause umsetzen lassen.