Fehlerhafte Schrauben an den Kurbelarmen können zu Unfällen führen. Cube bittet Besitzer betroffener Modelle, ihre Räder umgehend überprüfen zu lassen.
Cube-Logo (Symbolbid).
Von Lukas Böhl
Der Fahrradhersteller Cube ruft derzeit zahlreiche E-Bike-Modelle des Jahrgangs 2025 zurück. Der Grund: Es können sich Kurbelschrauben an den ACID MTB HYBRID PRO Kurbelarmen lösen – mit potenziell gefährlichen Folgen. Cube ruft betroffene Käufer dazu auf, ihre Räder umgehend beim Händler vor Ort überprüfen zu lassen.
Worum geht es beim Rückruf?
Bei internen Tests sowie durch Rückmeldungen aus dem Markt stellte Cube fest, dass sich Kurbelarme bei einigen E-Bikes lösen können. Ursache sind laut Hersteller fehlerhafte Kurbelschrauben. Diese können sich im Betrieb lockern und in der Folge dazu führen, dass sich die Kurbelarme vom Fahrrad lösen. Im schlimmsten Fall droht ein Sturz.
Zur Sicherstellung der Produktsicherheit ruft Cube daher alle betroffenen Modelle zurück – konkret betrifft es sämtliche Hybrid-Modelle des Modelljahrs 2025, bei denen ACID MTB HYBRID GEN4 PRO Kurbelarme verbaut sind. Die fehlerhaften Schrauben sollen durch eine überarbeitete Version ersetzt werden – kostenlos und ausschließlich über den Fachhandel.
Welche Modelle sind betroffen?
Betroffen ist eine Vielzahl an Hybrid-Modellen aus unterschiedlichen Cube-Baureihen, darunter:
Jeweils in verschiedenen Farbausführungen und Ausstattungslinien wie Pro, SLX oder SLT. Alle Modelle tragen eine Artikelnummer, die mit den Ziffern 801, 802, 803, 808, 810, 812, 817 oder 823 beginnt.
Die vollständige Liste der betroffenen Modellbezeichnungen und Artikelnummern wurde hier von Cube bereitgestellt. Kunden können diese mit der Modellnummer ihres Fahrrads abgleichen, die sich auf dem Rahmen oder in den Unterlagen befindet.
Was müssen Besitzer jetzt tun?
Wer ein betroffenes Modell fährt, sollte das Rad nicht weiter im Straßenverkehr nutzen, bevor der Schraubentausch erfolgt ist. Cube rät dringend dazu, das Fahrrad schnellstmöglich zu einem autorisieren Cube-Händler zu bringen. Dort wird überprüft, ob das Modell tatsächlich betroffen ist und ob die Kurbelschrauben ausgetauscht werden müssen. Ein direkter Versand der Ersatzteile an Endkunden ist laut Cube nicht möglich.