Netflix-Hit

Dieser süße Hund verdreht gerade der ganzen Welt den Kopf

Ein kleiner Straßenhund erobert die Streamingwelt: „Caramelo“ ist die neue Netflix-Sensation aus Brasilien – eine emotionale Dramedy über Freundschaft, Neuanfang und die heilende Kraft eines Vierbeiners.

Dieser süße Hund verdreht gerade der ganzen Welt den Kopf

Rafael Vitti als Pedro und Amendoim as Caramelo werden im neuen Netflix-Film gute Freunde.

Von Katrin Jokic

Manchmal braucht es nur vier Pfoten, ein paar treue Augen – und ein bisschen Fell – um Millionen Herzen zu erobern.

Genau das gelingt „Caramelo“, dem neuen brasilianischen Netflix-Film, der seit seinem Start am 9. Oktober 2025 im Sturm die Streaming-Charts erobert: Mit 17,3 Millionen Aufrufen allein in der ersten Woche ist die Dramedy weltweit die Nr. 1 unter den nicht-englischsprachigen Filmen.

Ein Hund, der Leben verändert

Im Zentrum der Geschichte steht Pedro (Rafael Vitti), ein leidenschaftlicher Koch, der kurz davor ist, seinen großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Restaurant. Doch eine unerwartete Diagnose wirft ihn aus der Bahn – und stellt sein Leben komplett auf den Kopf. Hoffnung findet er ausgerechnet in einem unscheinbaren Straßenhund: Caramelo, ein charmanter Mischling mit goldenem Fell, gespielt von Hündchen Amendoim, wird zu seinem treuen Begleiter und hilft ihm, wieder Freude und Sinn zu finden.

Was folgt, ist eine gefühlvolle Reise voller Humor, Menschlichkeit und leiser Emotionen, die zeigt, wie tief eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier gehen kann – und wie sie sogar dabei helfen kann, das Leben neu zu ordnen.

Hier geht es direkt zum Stream:

Anzeige

Starbesetzung und starke Gefühle

Neben Vitti und Amendoim sind unter anderem Arianne Botelho, Noemia Oliveira, Kelzy Ecard und Paola Carosella zu sehen. Regie führte Diego Freitas, der auch am Drehbuch mitwirkte. Produziert wurde der Film von Migdal Filmes in Zusammenarbeit mit Netflix.

Taschentuchpflicht inklusive

„Caramelo“ ist einer dieser Filme, die man mit einem Lächeln und Tränen in den Augen beendet. Er erinnert daran, dass selbst in dunklen Zeiten Hoffnung möglich ist – manchmal kommt sie auf vier Pfoten daher. Kein Wunder also, dass dieser „fellomenale“ Hund gerade die ganze Welt verzaubert.