Rückruf von Mineralwasser bei Edeka und Netto

Dieses Wasser sollte nicht getrunken werden

Aufgrund einer Verunreinigung mit einem potenziell krankheitserregenden Bakterium rufen Edeka und Netto Mineralwasser zurück. Welches Wasser betroffen ist, lesen Sie hier.

Dieses Wasser sollte nicht getrunken werden

Unter anderem ist die Eigenmarke von Edeka betroffen.

Von Lukas Böhl

Die Roxane GmbH ruft bundesweit mehrere Chargen von Mineralwasser zurück, die bei Edeka und Netto verkauft wurden. Der Grund: In einzelnen Proben wurde das potenziell krankheitserregende Bakterium Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen. Betroffen sind stille, Medium- und Classic-Mineralwässer der Marken Gut&Günstig und Naturalis.

Marken:

Sorten und Verpackungseinheiten:

Betroffene Artikel mit MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum):

Kennzeichnung: Nur Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten in Verbindung mit der Quelle Clare und dem Quellort Jessen sind betroffen.

Warum der Rückruf?

Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa wurde in Proben nachgewiesen. Es kann insbesondere für immungeschwächte Personen gefährlich sein und unter anderem Harnwegs-, Atemwegs- oder Wundinfektionen verursachen. Für gesunde Menschen besteht in der Regel kein akutes Risiko.

Vertriebsgebiete

Gut&Günstig-Produkte:

Naturalis-Produkte:

Wer eines der betroffenen Produkte gekauft hat, kann dieses auch ohne Kassenbon in der jeweiligen Einkaufsstätte (Edeka oder Netto) zurückgeben und erhält den Kaufpreis erstattet.