Shutdown, Atomwaffentests und aktuelle US-Politik

Donald Trumps Ankündigung live verfolgen

In unserem Stream können Sie die Ankündigung von Donald Trump heute Nachmittag live mitverfolgen.

Donald Trumps Ankündigung live verfolgen

Um 17 Uhr wird Donald Trump eine Rede halten.

Von Lukas Böhl

US-Präsident Donald Trump wendet sich heute um 17 Uhr deutscher Zeit, mit einer Ansprache aus dem Oval Office an die Öffentlichkeit. Das geht aus dem offiziellen Terminplan des Weißen Hauses hervor. Den Livestream können Sie direkt hier im Artikel ab 17 Uhr verfolgen (siehe oben).

Worum geht es in der Ansprache?

Im Mittelpunkt der Ansprache stehen laut der Ankündigung des deutschen TV-Senders Joyn die aktuelle US-Politik, der andauernde Regierungs-Shutdown sowie die geplanten Atomwaffentests der Vereinigten Staaten.

Testen die USA wieder Atomwaffen?

Donald Trump kündigte am 30. Oktober via Truth Social an, die USA würden wieder mit Nuklearwaffentests beginnen, um „auf gleicher Basis“ mit Russland und China zu agieren. Er begründete den Schritt damit, dass andere Staaten ihre Programme fortsetzten und die USA deshalb handeln müssten. Trump betonte, die Vereinigten Staaten verfügten über das größte und modernste Atomwaffenarsenal der Welt, das während seiner ersten Amtszeit umfassend erneuert worden sei. Bei seinen Aussagen blieb jedoch unklar, ob er explosive Tests meinte. Energieminister Chris Wright stellte später klar, dass keine Wiederaufnahme von nuklearen Sprengtests geplant sei. Stattdessen gehe es um „Systemtests“ – also Prüfungen einzelner Komponenten und sogenannter nicht-kritischer Explosionen, die keine nukleare Kettenreaktion auslösen. Diese Art von Tests sei Teil der laufenden Modernisierung des US-Arsenals, bei der neue Systeme entwickelt und mit Hilfe von Computersimulationen und subkritischen Experimenten geprüft würden.