Mit einem Hubschrauber werden Oberleitungsmasten von der neuen Neckarbrücke in Bad Cannstatt abgeholt. Es geht um die technische Aufrüstung und Vorarbeiten für S 21.
Von Alexander Müller
Stuttgart - Die Deutsche Bahn setzt auf Unterstützung von oben: Ein Einsatz der Bahn bei den derzeit laufenden Sanierungsmaßnahmen der Stammstrecke der S-Bahn Stuttgart verspricht spektakuläre Bilder. Am Mittwoch, 3. September, schwebt ab 8.30 Uhr ein Helikopter über den Neckar in Bad Cannstatt ein. „Er wird helfen, neue Masten für die Oberleitungen zu setzen“, erklärt eine Bahnsprecherin.
Von der bislang noch gesperrten neuen Eisenbahnbrücke zwischen dem Cannstatter Bahnhof und dem Tunnel unter dem Rosensteinpark soll der Hubschrauber die Tonnen schweren Masten von einem Güterwaggon übernehmen. An einem Drahtseil befestigt, wird der Hubschrauber die Träger für die elektrischen Oberleitungen dann einzeln an die bereits vorbereiteten Fundamente an den Gleisen rund um den Cannstatter Bahnhof transportieren. Die Neckarbrücke und die Baustelle sind abgesperrt. Für Zaungäste könnte sich aber ein Blick vom Rosensteinpark lohnen.