Diese Folge von „Eisenbahn-Romantik“ führt in die unendliche Weite Kanadas – dorthin, wo die Eisenbahn einst das Tor zum Westen öffnete.
Die erste Dampflok, die jemals durch die Prärie in Manitoba fuhr, im Eisenbahn-Museum im kanadischen Winnipeg.
Von Katrin Jokic
Nichts prägte den Wilden Westen so nachhaltig wie die Eisenbahn. Sie machte die endlosen Ebenen Manitobas für Siedler zugänglich und veränderte das Leben dort grundlegend. Wo früher Bisons grasten und die First Nations jagten, erstrecken sich heute riesige Getreidefelder.
Die Union Station in Winnipeg erinnert mit ihrer imposanten Architektur an eine Zeit, in der die Stadt das Tor zum Westen war. Von hier aus suchten unzählige Einwanderer ihr Glück – und den Anschluss an die Schiene, um in der Prärie eine neue Existenz zu gründen.
In der Region Dauphin haben sich vor allem ukrainische Familien niedergelassen, die heute Weizen und Soja anbauen. Von den gewaltigen Silos werden die Ernten per Zug abtransportiert – dort, wo einst Wildnis war, dominiert heute die Eisenbahn. Die Prairie Dog Central Railway bietet nostalgische Fahrten mit Diesel- und Dampfloks an, während im Eisenbahnmuseum in Winnipeg die älteste Lok zu sehen ist, die je durch Manitobas Prärie gefahren ist.
Ausstrahlung: Die Folge „Durch die kanadische Prärie – Wildwest in Manitoba“ (Nr. 1085) läuft am Freitag, 14. November 2025, um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Das ist Eisenbahn-Romantik im SWR
„Eisenbahn-Romantik“ ist eine traditionsreiche Sendereihe des SWR, die seit 1991 Eisenbahngeschichten aus aller Welt erzählt. Sie zeigt Bahnstrecken, historische Loks, Museumsbahnen und internationale Zugreisen – stets mit einem Blick für Geschichte, Technik und Landschaft.
Die Reihe hat sich im Lauf der Jahrzehnte zu einem Kultformat entwickelt und bleibt mit über 1.000 Folgen in der ARD Mediathek erhalten. Neue Ausgaben entstehen noch bis Ende 2025, darunter Filme über Züge in Japan, Mexiko und Spanien. Auch wenn die Produktion eingestellt wird, bleibt „Eisenbahn-Romantik“ ein fester Bestandteil des SWR-Programms – mit Wiederholungen, Dokumentationen und neuen Bahnreportagen im Reise- und Wissensbereich.
Bei der Prairie Dog Central Railway haben sie Spass daran, den Wilden Westen durch einen Überfall auf den historischen Zug wieder aufleben zu lassen.
Ein langer Güterzug durchstreift die weitläufige Prärie Kanadas.
Kanada: Die Prairie Dog Central Railway verkehrt mit ihrem historischen Zug im Umland von Winnipeg.