Heftiger Regen im Südwesten. Der Deutsche Wetterdienst hat für viele Regionen in Baden-Württemberg Warnungen vor Dauerregen herausgegeben.
Der Dauerregen kann zu Überschwemmungen führen.
Von Lukas Böhl
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor anhaltendem und teils ergiebigem Dauerregen in weiten Teilen Baden-Württembergs. Die Warnungen gelten bis Donnerstagmorgen (25. September) und betreffen zahlreiche Regionen. ⇒ Lesen Sie auch: Wann wird es wieder wärmer und trockener in Baden-Württemberg?
Hier wird es besonders viel regnen
Besonders betroffen sind der Rems-Murr-Kreis, der Kreis Ludwigsburg, der Enzkreis mit Pforzheim, der Kreis und die Stadt Karlsruhe, der Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg, Heilbronn, der Hohenlohekreis, der Kreis Schwäbisch Hall, der Main-Tauber-Kreis, der Neckar-Odenwald-Kreis sowie die Stadt Mannheim. Hier hat der DWD teils eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen herausgegeben. Erwartet werden Niederschlagsmengen zwischen 50 und 80 Litern pro Quadratmeter, lokal auch bis zu 100 Litern pro Quadratmeter.
Auch in weiteren Regionen – darunter Stuttgart, Böblingen, Esslingen, Calw, Göppingen, Heidenheim, der Alb-Donau-Kreis mit Ulm sowie der Ostalbkreis – wird mit kräftigem Dauerregen gerechnet. Hier liegen die Prognosen zwischen 35 und 50 Litern pro Quadratmeter, in Staulagen sind bis zu 70 Liter möglich. Der anhaltende Regen kann zu vollen Bächen und Flüssen, überfluteten Straßen sowie Erdrutschen in Hanglagen führen. Besonders in bereits gesättigten Böden besteht die Gefahr von Überschwemmungen. Der DWD rät, sich auf die Wetterlage einzustellen, bei Autofahrten vorsichtig zu sein und betroffene Gebiete möglichst zu meiden. Über die aktuelle Hochwasserlage können sich Bürger auf der Webseite hochwasserzentralen.de informieren.