Die Teams aus Dresden und Bielefeld bejubeln die Rückkehr in die 2. Liga – mit Böllern und bis tief in die Nacht.
Von Tim GEISEMANN
München - Die Anhänger von Dynamo Dresden ließen ihrer Ekstase mit Böllern und Feuerwerk freien Lauf, die Spieler von Arminia Bielefeld fielen über einen Getränkemarkt her: Bei der umjubelten Rückkehr der beiden Traditionsvereine in die 2. Fußball-Bundesliga schalteten Fans wie Profis am Samstag in den Party-Modus.
Um kurz vor 2 Uhr in der Nacht auf Sonntag traf der Dynamo-Bus in Dresden ein – und wurde von zahlreichen Fans jubelnd empfangen. Die Spieler hatten da schon knapp acht Stunden Party in den Knochen, denn: Dank Schützenhilfe war der achtmalige DDR-Meister um 16.02 Uhr trotz des 0:1 bei Waldhof Mannheim aufgestiegen. Die Freude bei den mitgereisten 3800 Dresdnern entlud sich in einem Platzsturm. Es wurden 32 Personen verletzt. Nach zwei Saisons, in denen in der 3. Liga nur ein Punkt zum Relegationsplatz gefehlt hatte, sei „ganz, ganz viel Ballast abgefallen“, sagte Geschäftsführer David Fischer.
Viel Schlaf dürften auch die Bielefelder vor ihrem Spiel am Sonntag bei der SpVgg Unterhaching (2:1) nicht bekommen haben: Auf der Anreise nach München am Samstag stiegen die Arminen ebenfalls dank Schützenhilfe auf – und fielen freudetaumelnd in einem Getränkemarkt ein. Der Aufstieg sei „der Lohn der sehr harten Arbeit in den vergangenen Monaten – und am Ende auch sehr verdient“, sagte Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel. Und ein weiterer Höhepunkt wartet ja noch mit dem DFB-Pokal-Finale am 24. Mai gegen den VfB Stuttgart.