Urheberrecht

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Das Landgericht München sieht bei der Verwendung der Texte neun bekannter Lieder durch ChatGPT eine Verletzung des Urheberrechts. Das könnte weitreichende Folgen haben.

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Das Landgericht München bremst OpenAI bei der Nutzung von Liedtexten. (Archivbild)

Von dpa

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Das Landgericht München I gab in wesentlichen Teilen der Gema recht.

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Kai Welp ist Chefjustiziar der Gema.

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Herbert Grönemeyer ist in der Klage der Gema mit den Texten für seine Lieder "Bochum" und "Männer vertreten. (Archivbild)

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Reinhard Mey ist in der Klage der Gema mit dem Text von "Über den Wolken" vertreten. (Archivbild)

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Der Text Rolf Zuckowskis "In der Weihnachtsbäckerei" ist einer von neun in der Klage der Gema gegen OpenAI. (Archivbild)

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Der Text des vor allem in der Interpretation von Helene Fischer bekannten Liedes "Atemlos" ist einer von neun in der Klage der Gema. Urheberin des Textes ist allerdings Kristina Bach. (Archivbild)

Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

Gebäude der Generaldirektion in München. (Archivbild)