Steuerdebatte

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer.

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

Wer erbt oder Vermögen geschenkt bekommt, muss Steuern zahlen - jedenfalls ab einer Freigrenze. (Symbolbild)

Von dpa

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge wünscht sich in Sachen Erbschafts- und Schenkungssteuer eine "Aussage der CDU und von Jens Spahn, ob jetzt konkret gehandelt werden sollte". (Archivbild)

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform

Hat Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) womöglich auch wegen des anstehenden Urteils aus Karlsruhe die Vermögensverteilung als Problem adressiert? (Archivbild)