Erst die Ratten, jetzt auch noch Mäuse

Auf einem Tiktok-Video ist in einem Geschäft in der Stuttgarter Klett-Passage ein Nagetier zu sehen ist. Wie ist die Situation in der Passage?

Erst die Ratten, jetzt auch noch Mäuse

In der Klett-Passage sind in einem Geschäft Mäuse aufgetaucht.

Von Iris Frey

Stuttgart - Ein Problem, das es am Hauptbahnhof und in der Klett-Passage immer mal wieder gibt, sind unliebsame Nagetiere. Erst waren im Frühjahr außerhalb der Geschäfte und auf den Wegen Ratten infolge achtlos weggeworfenen Mülls im Umfeld des Hauptbahnhofs aufgetaucht. Nun wurden Mäuse in einem Geschäft gesichtet, dokumentiert in einem Video, dass eine Weile auf Tiktok kursierte.

Klett-Passage: Schädlingsbekämpfer wegen der Mäuse im Einsatz Die Filialleiterin im betroffenen Euro-Shop in der Klett-Passage, Tanja Bechtle, räumt ein, dass es im Laden ein Problem mit Mäusen gab: „Wir hatten wegen der Mäuse einen Schädlingsbekämpfer da.“ Er habe ein neues System getestet, mit Erfolg. Im 300 Quadratmeter großen Laden seien mehrere Fallen aufgestellt worden, die noch aktiv seien. Das Geschäft stehe zudem noch unter Beobachtung.

Es ist ein altes Gebäude, weiß Bechtle. Sie vermutet, dass die Mäuse durch Umbauten in nahen Geschäften ins Haus gekommen seien. Das entsprechende Tiktok-Video habe sie nicht gesehen, es ist zwischenzeitlich auch nicht mehr verfügbar auf Tiktok.

Immer mal wieder seien in ihrem Laden Mäuse herumgehuscht, sagte Bechtle. Dann wurde der Schädlingsbekämpfer eingesetzt. „Jetzt haben wir es im Griff“, betont die Filialleiterin. Ob andere umliegende Geschäfte ebenfalls ein Mäuseproblem haben, wisse sie nicht. Zu größeren Schäden sei es nicht gekommen.

Hauptbahnhof: Problem mit Ratten am nahen Müllplatz Ratten indes gebe es nur außerhalb des Ladens, auf dem nahen Müllplatz beispielsweise, sagt Bechtle. Dort werde leider immer wieder wilder Müll abgestellt. Die Müllpresse sei abgeschlossen und da hätten nur die Ladenbesitzer einen Schlüssel. „So lange dort auch außerhalb Müll steht, werden wir die Probleme mit Ratten und Mäusen haben“, sagte Bechtle. Der Hausmeister würde sich stets kümmern, damit der wilde Müll entfernt werde, dann sei es zwei Tage gut und dann stehe wieder neuer wilder Müll da. Auch die Abfallwirtschaft Stuttgart würde regelmäßig den normalen Müll entfernen, sagt die Filialleiterin.

Bereits im Frühjahr hatte es Berichte über ein Nagetier-Problem im Bereich der Klett-Passage und im Außenbereich am Bahnhof bei der Müllpresse gegeben. Da waren es hauptsächlich Ratten, die sich in der Passage und bei den Zu- und Abgängen vom Hauptbahnhof zeigten. Auch die City Initiative Stuttgart CIS ist regelmäßig mit dem Thema befasst und veranstaltet Reinigungsaktionen, bei denen auch Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) dabei war.

Auf Gelände der Deutschen Bahn „kein Schädlingsproblem“ Nach Angaben einer Sprecherin der Deutschen Bahn gibt es auf ihrem Gelände aktuell kein Problem mit Schädlingen. Die Deutsche Bahn arbeite mit Schädlingsbekämpfern zusammen und schaue danach, dass der Zustand auch positiv bleibe. Bei Bedarf stelle sie auch, wo es notwendig sei, zusätzliche Müllbehälter auf. Von Seiten der City Initiative Stuttgart, der SSB und der Stadtverwaltung war urlaubsbedingt keine Stellungnahme zu erhalten.

Mäuse und Ratten gehören zur Gruppe der Hygiene- und Gesundheitsschädlinge. Sie übertragen Krankheitserreger und verunreinigen Lebensmittel sowie Vorräte durch Anfraß und Exkremente.