Waffenruhe im Gaza-Krieg

EU bezeichnet Einigung zwischen Israel und Hamas als „bedeutenden Durchbruch“

Die Einigung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ist laut der Europäischen Union ein wichtiger Schritt. Sie wolle die Umsetzung des Abkommens unterstützen.

EU bezeichnet Einigung zwischen Israel und Hamas als „bedeutenden Durchbruch“

Die EU bezeichnet die Einigung als „bedeutenden Durchbruch“.

Von red/AFP

Die Europäische Union hat die Einigung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg als einen "bedeutenden Durchbruch" bezeichnet. "Dies ist ein großer diplomatischer Erfolg und eine echte Chance, einen verheerenden Krieg zu beenden und alle Geiseln freizulassen", schrieb die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Donnerstag im Onlinedienst X.

Die Einigung auf die erste Phase des von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Gaza-Plans sei ein "bedeutender Durchbruch". Die EU werde alles in ihrer Macht Stehende tun, "um die Umsetzung des Abkommens zu unterstützen".

Britischer Premierminister: „Moment tiefer Erleichterung“

Der britische Premierminister Keir Starmer sprach von einem "Moment tiefer Erleichterung, der auf der ganzen Welt zu spüren sein wird". Das Abkommen müsse nun "unverzüglich und vollständig umgesetzt werden, begleitet von der sofortigen Aufhebung aller Beschränkungen für lebensrettende humanitäre Hilfe für den Gazastreifen". 

Israel und die islamistische Hamas hatten sich zuvor nach tagelangen indirekten Gesprächen in Ägypten auf eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln geeinigt. In einem ersten Schritt sollen 20 Geiseln freikommen, wie aus Hamas-Kreisen verlautete.

Im Gegenzug sollen demnach rund 2000 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft entlassen werden. Die Unterzeichnung der Vereinbarung ist nach Angaben aus Verhandlungskreisen für Donnerstag geplant.