Rund 75.000 Fans feiern die Alt-Rocker von AC/DC in Karlsruhe. Die Heimreise hinterher wird für einige zum Geduldsspiel.
Brian Johnson (rechts) und Angus Young auf der Bühne in Karlsruhe.
Von Michael Bosch
AC/DC sind am Sonntagabend in Karlsruhe vor rund 75.000 Zuschauerinnen und Zuschauern aufgetreten. Gut zwei Stunden lang liefert die Band ab. „We’re gonna play some rock’n’roll and have a party“, kündigt Sänger Brian Johnson (77) – und so war es dann auch.
Die Band teilte hinterher einige Eindrücke vom Konzert auf dem Messegelände – in Fotos und Bewegtbild. Ein Video zeigt viele begeisterte, headbangende und rockende Fans – von jung bis alt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von AC/DC (@acdc)
Zudem teilte die Band ein Foto vom Auftritt am Sonntagabend, überschrieben mit den Worten „We salute you Karlsruhe!“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von AC/DC (@acdc)
In den sozialen Netzwerken teilten Besucher Eindrücke vom Konzert ...
AC/DC#ACDC#PWRUP#Karlsruhepic.twitter.com/EzzDfqhale — RainShark (@RainShark3) August 18, 2025
... die durchweg positiv waren. Allerdings kam es wie erwartet zu Verkehrsproblemen. Während das Gros der Rockfans keine Probleme hatte, zum Veranstaltungsort zu kommen, gestaltete sich die Abreise für viele schwierig – trotz der Vorkehrungen, die die Organisatoren getroffen hatten.
AC/DC in Karlsruhe: Fans stehen teils Stunden auf dem Parkplatz
Der letzte Akkord war gegen 22.15 Uhr verklungen, laut Polizei dauerte es anschließend aber mehr als drei Stunden, bis das letzte Auto vom Parkplatz gerollt war. Erst gegen 1.30 Uhr sei das der Fall gewesen. Grund dafür war wohl auch ein Unfall von drei Shuttlebussen auf der B36. Dabei wurde ein Busfahrer leicht verletzt.
Die Polizei Karlsruhe schrieb auf ihren Social-Media-Kanälen von „erheblichen Verzögerungen“, betroffen gewesen seien vor allem die Stellplätze im „südlichen und östlichen Bereich des Veranstaltungsgeländes“. Das Konzert selbst sei aus Sicht der Polizei „ohne besondere Vorkommnisse“ verlaufen. Schon im Vorfeld war vor Staugefahr gewarnt worden, und sowohl Stadt als auch Veranstalter hatten die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Shuttle-Bussen empfohlen, um die Situation zu entschärfen.
Das Konzert in Karlsruhe war die vorletzte Show in Europa im Rahmen der „Power Up“-Tournee. Nach dem Auftritt am 21. August im Murrayfield Stadium in Edinburgh gönnt sich die Band erst einmal eine Pause, bevor es am 12. November mit Konzerten in der australischen Heimat von AC/DC weitergeht.