Flugverkehr wegen Feuer eingeschränkt

Am Flughafen in Stuttgart sind am Mittwochabend wegen eines Kabelbrandes viele Flüge ausgefallen.

Flugverkehr wegen Feuer eingeschränkt

Ein Kabelbrand hatte den Einsatz am Flughafen Stuttgart aus

Von Eidos Import

Stuttgart - Ein Feuer am Stuttgarter Flughafen hat den Betrieb am Mittwochabend vorübergehend lahmgelegt. Er wurde am Donnerstagmorgen wieder aufgenommen, doch es kam für einige Zeit noch zu Einschränkungen.

Bis zum Donnerstagmittag waren Echtzeitdaten des Flughafens zufolge 20 Abflüge verspätetet, acht wurden gestrichen. Das habe daran gelegen, dass Flugzeuge gefehlt hätten, die am Mittwoch nicht angekommen seien, sagte eine Sprecherin. Außerdem waren gut 40 Ankünfte zu spät, 5 fielen aus. „Fluggästen wird empfohlen, den Flugstatus regelmäßig zu prüfen und sich bei der Airline auf dem Laufenden zu halten“, hieß es auf der Internetseite des Flughafens.

Der Flughafen hatte am Mittwochabend seinen Betrieb vorübergehend unterbrochen. Nach Angaben des Betreibers gab es in einem Betriebsgebäude abseits der Terminals einen Kabelbrand. Passagiere waren demnach nicht direkt von dem Feuer betroffen. Die Brandursache und das Ausmaß des Schadens waren zunächst unbekannt.

Der Flugbetrieb wurde für rund eine Stunde komplett eingestellt, teilte die Sprecherin mit. Demnach legte der Brand Teile der Stromversorgung lahm. Das habe sich zum Beispiel ausgewirkt auf die Beleuchtung der Start- und Landebahn sowie den Zu- und Abfahrtsstrecken der Flugzeuge. Sämtliche Abflüge ab Stuttgart seien gestrichen worden, so die Airportsprecherin. red/dpa