Lesen Sie hier, wie Sie ausgehöhlte Kürbisse zu Halloween länger haltbar machen. Diese 10 Tipps helfen dabei.
So halten die Halloween-Kürbisse länger.
Von Lukas Böhl
Das Kürbisschnitzen gehört zu Halloween einfach dazu. Doch oft beginnt die mühsam gestaltete Deko nach wenigen Tagen zu schimmeln oder einzufallen. Mit diesen zehn bewährten Tipps bleibt der geschnitzte Kürbis deutlich länger frisch und sieht auch nach Halloween noch gut aus.
1. Den richtigen Kürbis wählen
Wählen Sie einen Kürbis mit fester, unbeschädigter Schale. Er sollte sich schwer anfühlen – das zeigt, dass er noch genug Feuchtigkeit enthält. Vermeiden Sie Exemplare mit weichen Stellen oder Druckspuren, da sie schneller verderben.
2. Gründlich aushöhlen
Entfernen Sie Kerne und Fruchtfleisch vollständig. Je sauberer das Innere, desto weniger Angriffsfläche bietet es für Schimmel. Anschließend den Kürbis einige Stunden trocknen lassen, bevor Sie mit dem Schnitzen beginnen.
3. Wasserstoffperoxid verwenden
Eine Lösung aus einem Teil Wasserstoffperoxid und zehn Teilen Wasser tötet Bakterien und Pilze ab. Sprühen Sie damit Innenflächen und Schnittkanten ein – das verzögert den Zersetzungsprozess.
4. Schnittstellen schützen
Reiben Sie die Schnittflächen mit Vaseline oder pflanzlichem Öl ein. Das versiegelt die Oberfläche, verhindert Austrocknung und bewahrt die Form des Kürbisses länger.
5. Versiegelung mit Haarspray oder Klarlack
Ein leichter Sprühfilm aus Haarspray oder Klarlack kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten. Wichtig: Danach darf der Kürbis nicht mehr gegessen werden und gehört nach Halloween in den Restmüll.
6. Kühl und schattig aufstellen
Direkte Sonne oder Heizungsnähe beschleunigen den Verfall. Ideal ist ein kühler, schattiger Platz – am besten leicht erhöht, damit sich keine Feuchtigkeit von unten staut.
7. LED statt Kerze
Echte Kerzen erzeugen Hitze und lassen das Kürbisfleisch schneller schrumpfen. Verwenden Sie lieber flammenlose LED-Teelichter – sicher, langlebig und stimmungsvoll.
8. Im Eisbad auffrischen
Wenn der Kürbis doch einmal schlapp wirkt, hilft ein Eisbad: Für einige Stunden in kaltes Wasser legen, bei Bedarf etwas Essig hinzufügen. Das frischt die Struktur auf und hemmt Schimmelbildung.
9. Nicht zu früh schnitzen
Schnitzen Sie den Kürbis erst wenige Tage vor Halloween. So bleibt er bis zum 31. Oktober in Topform.
10. Bemalen statt schnitzen
Eine einfache Alternative: den Kürbis bemalen. Die Schale bleibt unversehrt, und die Deko hält mehrere Wochen. Acrylfarben oder Permanentmarker funktionieren besonders gut.