In einigen Teilen Baden-Württembergs hat es in dieser Woche bereits geschneit. Wo liegt bereits Schnee – und wie viel?
Bei Langenenenslingen (Landkreis Biberach) liegt bereits Schnee. An vielen Orten auf der Schwäbischen Alb hat es in dieser Woche erstmals geschneit.
Von Michael Bosch
Das Winter-Wetter hat in diesem Jahr lange auf sich warten lassen, nun ist es da. Zu Beginn der Woche sind die Temperaturen merklich gefallen. In einigen Teilen Baden-Württembergs fiel am Montag, Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch der erste Schnee. Laut Meterologen kann in den kommenden Tagen noch einiges hinzukommen.
Lesen Sie auch:Bleibt der Schnee liegen? (von Lukas Böhl)
Am meisten geschneit hat es – wenig verwunderlich – bislang auf dem Feldberg, mit 1494 Metern der höchste Berg im Land. Etwa sieben Zentimeter Schnee liegen laut Marc Joußen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) derzeit auf dem Gipfel. Geschneit habe es an vielen Orten in Baden-Württemberg, die oberhalb von 650 Metern liegen, so der Meteorologe.
Konkret sind das vor allem die höheren Lagen des Schwarzwalds. Webcams zeigten am Mittwochmorgen etwa in den Wintersportorten Schonach (Schwarzwald-Baar-Kreis) und Hinterzarten (Breisgau-Hochschwarzwald) eine dünne Schicht. „An vielen Stellen sind die Schneefelder aber schon wieder durchbrochen“, sagte Joußen. Die Temperaturen steigen nach Tagesanbruch einfach zu schnell. In tieferen Lagen, wie etwa in Stuttgart, blieb es bei glatten Straßen.
Schnee auch auf der Schwäbischen Alb
Über Schnee freuen durften sich auch viele Gemeinden auf der Schwäbischen Alb. Dort lagen zwischen einem Zentimeter, wie etwa in Meßstetten (Zollernalbkreis), und drei Zentimetern, beispielsweise in Münsingen (Kreis Reutlingen). Für Wintersport oder eine Schlittenfahrt dürfte das hier noch nicht reichen.
In diesen Kreisen hat es bereits geschneit (keine Garantie auf Vollständigkeit):
Am Donnerstagmorgen sinkt die Schneefallgrenze laut DWD-Meteorologe Joußen auf 200 bis 300 Metern. „In den kommenden Tagen dürfte noch einiges dazu kommen“, sagt er. In sogenannten Weststaulagen seien im Schwarzwald bis zu 20 Zentimeter Neuschnee möglich, oberhalb von 650 Metern ansonsten immerhin noch zehn Zentimeter.