Bis zu -5 °C in der Nacht

Hier kann es diese Woche Minusgrade geben

Die erste Oktoberwoche bringt in vielen Regionen Deutschlands die ersten frostigen Nächte des Herbstes. Hier wird es besonders kalt.

Hier kann es diese Woche Minusgrade geben

Es kann frostig werden diese Woche.

Von Lukas Böhl

Vor allem in den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag und von Donnerstag auf Freitag sinken die Temperaturen verbreitet in den einstelligen Bereich. Lokal sogar unter die Null-Grad-Marke. Besonders in Tal- und Muldenlagen sowie in Bodennähe ist laut Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gebietsweise mit Frost zu rechnen.

Baden-Württemberg

In den Nächten zum Donnerstag und Freitag wird es frisch. Die Tiefstwerte liegen meist zwischen 5 und 0 Grad. Vor allem im Hochschwarzwald sowie in Bodennähe droht verbreitet Frost. Dazu weht ein teils kräftiger Ostwind, in höheren Lagen mit stürmischen Böen.

Bayern

Nach milden Tagen mit viel Sonne kühlt es nachts deutlich ab. Im Alpenvorland, im Bayerischen Wald und an der Salzach sinken die Werte bis auf -1 Grad. In Bodennähe ist verbreitet Frost zu erwarten.

Berlin und Brandenburg

Die Nächte werden zunehmend frostgefährdet. Am Donnerstag und Freitag sind Tiefstwerte von 4 bis -1 Grad möglich, in Bodennähe teils sogar -4 Grad. Damit gehört die Region zu den kältesten in dieser Woche.

Lesen Sie auch: Ab wann sollte man heizen?

Hessen

Auch hier wird es in den Nächten frisch. Die Temperaturen fallen auf 3 bis 1 Grad, gebietsweise auf bis zu -2 Grad in Bodennähe. Vor allem in Flussniederungen und im Bergland besteht Frostgefahr.

Niedersachsen und Bremen

Unter dem Einfluss trockener Festlandsluft kühlt es nachts stark ab. Im Binnenland sinken die Werte auf 4 bis 0 Grad, gebietsweise tritt leichter Frost in Bodennähe auf.

Nordrhein-Westfalen

In den Tallagen Westfalens kann es bereits zur Wochenmitte zu leichtem Frost in Bodennähe bis -2 Grad kommen. Auch in den Hochlagen des Sauerlandes wird es sehr frisch.

Rheinland-Pfalz und Saarland

Klarer Himmel lässt die Temperaturen in den Nächten auf 5 bis 1 Grad absinken. Vor allem in Tallagen des Berglandes kann es Bodenfrost geben.

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Hier drohen die strengsten Fröste: Bereits ab Mittwochmorgen meldet der Wetterdienst örtlich leichten Frost bis -1 Grad. In den Nächten zum Donnerstag und Freitag kühlt es noch stärker ab. Im Bodenniveau sind -3 bis -5 Grad möglich – besonders in Senken und Mulden.

Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern

Auch im Norden sind die Nächte kühl. Im Binnenland sinken die Temperaturen auf 1 bis 0 Grad, in Ostholstein und Hamburg ist leichter Bodenfrost möglich. Entlang der Küsten bleibt es milder.

Diese Woche müssen sich viele Regionen auf die ersten Frostnächte einstellen. Besonders betroffen sind der Osten und die Mittelgebirge, wo Temperaturen bis -5 Grad in Bodennähe möglich sind. Wer empfindliche Pflanzen im Garten hat oder sein Auto im Freien parkt, sollte sich jetzt auf die ersten kalten Nächte vorbereiten.