Wo Sie das Wacken Open Air 2025 im Livestream von zu Hause aus mitverfolgen können, lesen Sie im Artikel.
Von Saskia Ebert
Vom 30. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich das schleswig-holsteinische Dorf Wacken erneut in das Epizentrum der Metalwelt. Wer nicht selbst vor Ort sein kann, muss dennoch nicht auf Headbangen, Pyroshows und legendäre Live-Acts verzichten – denn auch 2025 wird das Wacken Open Air per Livestream übertragen.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Livestream
Wie in den Vorjahren übertragen MagentaMusik und MagentaTV auch 2025 wieder ausgewählte Acts live im Stream.
Wacken Open Air 2025: Ganze Auftritte nachträglich streamen
Ausgewählte Auftritte sind im Anschluss auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Festivals abrufbar.
Wacken Open Air 2025: Diese Acts können Sie im Livestream mitverfolgen
Mittwoch, 30. Juli 2025:
Donnerstag, 31. Juli 2025:
Freitag, 1. August 2025:
Samstag, 2. August 2025:
Das erwartet Sie auf dem Wacken Open Air 2025
Mit über 200 angekündigten Bands bietet das Festival eine musikalische Bandbreite, die von düsterem Black Metal über melodischen Power Metal bis hin zu Punkrock, Mittelalterrock und Crossover reicht.
Große Namen und Legenden wie Guns N’ Roses, King Diamond, Dimmu Borgir, Gojira, Machine Head, Michael Schenker, Tarja Turunen (gemeinsam mit Marco Hietala) und W.A.S.P. stehen auf den Bühnen ebenso wie aufstrebende Acts aus aller Welt – darunter Hanabie. aus Japan, Crownshift aus Finnland oder Skynd mit ihrer einzigartigen Mischung aus Industrial und True-Crime-Konzepten.
Das Festival präsentiert sich 2025 vielseitig:
Auch thematisch wird es wieder Sonderbühnen und Erlebniswelten geben – etwa die Wasteland Stage für Endzeit-Fans oder das Wackinger Village mit Folk-Metal und Ritter-Flair.
Abgerundet wird das Programm durch Comedy, Lesungen, Metal Yoga, Mittelaltermarkt, Bandcontests und viele Überraschungen, die oft erst vor Ort enthüllt werden. Besucher können sich auf vier Tage Ausnahmezustand freuen – mit Schlamm, Nieten, Moshpits und einem weltweit einzigartigen Gemeinschaftsgefühl.