Von Kornelius Fritz
BACKNANG. Am 26. Mai wählen die Backnangerinnen und Backnanger einen neuen Gemeinderat. Die Parteien und Wählervereinigungen haben bereits damit begonnen, Listen aufzustellen und Wahlprogramme zu erarbeiten. Aber welche Themen sind den Bürgerinnen und Bürgern wirklich wichtig? Was läuft gut in dieser Stadt und wo gibt es Probleme?
Die Backnanger Kreiszeitung will es genau wissen und hat deshalb die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) aus Ludwigsburg beauftragt, eine repräsentative Umfrage durchzuführen. Die GMA ist ein unabhängiges Institut mit Niederlassungen in ganz Deutschland und spezialisiert auf Befragungen im Kommunal- und Handelsbereich. Kunden sind vor allem Städte und Gemeinden, aber auch Handelsunternehmen, Kammern und Verbände.
Für unser BKZ-Bürgerbarometer werden mindestens 400 Personen befragt, sowohl telefonisch als auch online. Die Interviewer der GMA werden dazu in den kommenden drei Wochen zufällig ausgewählte Personen anrufen und sie bitten, sich etwa fünf bis zehn Minuten Zeit zu nehmen. Der Fragebogen umfasst insgesamt 14 Fragen. So interessiert uns zum Beispiel, wie gerne Sie in Backnang leben, was Ihnen an Ihrer Stadt besonders gefällt, aber auch, was Sie am meisten stört. Außerdem bitten wir Sie um Ihre Einschätzung zu verschiedenen Themenkomplexen wie Verkehr, Bauen und Wohnen oder Familienfreundlichkeit. Und wir stellen auch einige ganz konkrete Fragen, etwa ob die Stadt weitere Baugebiete auf der grünen Wiese ausweisen sollte oder ob Sie sich die Grabenstraße als Fußgängerzone wünschen.
Die Teilnahme an unserer Befragung ist natürlich freiwillig und anonym. Sie wird von geschulten Interviewern durchgeführt. Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, online Ihre Meinung zu sagen. Den Fragebogen finden Sie im Internet unter www.bkz-online.de/buergerbarometer. Wir freuen uns, wenn möglichst viele BKZ-Leser aller Altersgruppen bei unserer Umfrage mitmachen, denn mit Ihren Antworten geben Sie den Kommunalpolitikern wichtige Hinweise darauf, welche Probleme sie in den kommenden Jahren anpacken sollen.
Die Ergebnisse unseres BKZ-Bürgerbarometers werden wir in den Wochen vor der Kommunalwahl auf mehreren Sonderseiten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten präsentieren. Dort lassen wir auch die Parteien und Listen, die bei der Gemeinderatswahl antreten, zu Wort kommen und stellen ihre Positionen und Lösungsvorschläge vor.
Sollten Sie in den kommenden drei Wochen einen Anruf von der GMA in Ludwigsburg erhalten, freuen wir uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen. Sie tragen so dazu bei, dass die Kommunalpolitiker wissen, welche Themen den Backnangerinnen und Backnangern besonders wichtig sind.
Sie wollen bei unserer Umfrage mitmachen und nicht auf einen Anruf warten? Dann sagen Sie uns online Ihre Meinung. Den Fragebogen finden Sie unter
www.bkz-online.de/buergerbarometer.
Die Befragung ist absolut anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst und es kann hinterher keine Verbindung zwischen Ihnen und den Befragungsergebnissen hergestellt werden. Diese werden ausschließlich für den genannten Zweck verwendet.