Bislang schmückt sich ein Lokal in Regensburg als «Älteste Bratwurststube der Welt». Nun muss die Historie wohl umgeschrieben werden: Erfurter Forscher haben eine deutlich ältere Urkunde gefunden.
Wann und wo gab es die erste Bratwurst? Eine Urkunde könnte darüber Aufschluss geben. (Archivbild)
Von dpa
Thüringen ist stolz auf seine Rostbratwurst. (Archivbild)
Die Urkunde war ein Zufallsfund und sorgt nun für Diskussionen - Martin Sladeczek (rechts) im Gespräch mit Karl Heinemeyer.
In der Urkunde von 1269 - hier eine Kopie - ist ein Bräter erwähnt.
Die "Wurstkuchl" lockt nicht nur Bratwurstfan Markus Söder (CSU) an. (Archivbild)
Historiker Karl Heinemeyer wurde von Sladeczek für die Übersetzung der Urkunde zurate gezogen.
Martin Sladeczek wollte eigentlich nur zur Historie der Krämerbrücke forschen.
Hier könnte die Erfurter Bratwurstbude gestanden haben.