Badenixen unter sich: Emely (von links) und Marina Klippert lassen es sich im Swimmingpool von Gerti Staiger gemeinsam mit Lenie Gebhard sommerlich gut gehen.
Von Bernhard Romanowski
Backnang. Rein ins Freibad oder raus zu einem der umliegenden Seen? Diese Frage stellte sich am Wochenende vielen Menschen in der Backnanger Region angesichts der Temperaturen von zeitweise über 35 Grad im Schatten. Dennoch war das Murrstädtchen nicht wie leer gefegt – im Gegenteil. Grund genug also für uns, auf Tour zu gehen und herauszufinden, welche Formen der Abkühlung sich hier bieten.
Gleich am Anfang stoßen wir auf das Ehepaar Dreßler aus Ellwangen, das den Schatten der überdachten Zeitungsschaufenster an der Postgasse 9 für eine kleine Pause nutzt und mit Interesse die aufgehängten Seiten betrachtet. Beide tragen einen feschen Strohhut und machen, nachdem sie Enkel hüten in Vaihingen an der Enz waren, noch eine Tour durch Backnang, das sie immer schon mal besuchen wollten. Insgesamt haben sie zehn Enkel, die ziemlich verstreut, unter anderem auch in München, wohnen. So bleiben sie auf Trab, haben schon einiges gesehen und befinden: „Backnang gefällt uns sehr gut.“
Bei einer spanischen Señorita fiele er kaum auf, aber auch Kira Statkevich steht ihr schmucker Fächer sehr gut und leistet beste Dienste bei dem Wetter. Die Münchnerin ist mit Freunden aus Ulm und Würzburg zu einer Hochzeit in der Stiftskirche gekommen, dreht kurz eine Runde durch die Backnanger Innenstadt und steht am Rathausbrunnen auch gerne für ein Foto Modell.
Melanie Kohle und Sylvia Schneider aus Haigerloch sowie Michaela Zimarino haben derweil unter dem Baum am Rathaus Platz genommen. Allesamt glühende Andrea-Berg-Fans kennen sie den Backnanger und Aspacher Sprengel seit Jahren und spulen wie auf Knopfdruck auch die nächsten Termine ab, wann sie wieder da sein werden: Schließlich steht Ende Juli die Show „30 Jahre Andrea Berg“ auf dem Programm, die das Trio nicht verpassen will.
„Ein Eis pro Tag“, mahnt derweil Anette Michel aus Backnang, die sich mit ihren Kindern Aimee und John eine gefrorene Kaltspeise schmecken lässt, von der die Kleinen durchaus gerne noch eine Portion verdrücken würden. Das bringt uns auf eine Idee: Und weil’s so nahe liegt, entern wir auch gleich das Eiscafé Dolomiti. Ebenso wie beim Portofino in der Grabenstraße gehen bei der Familie Morinello die mit der kalten Süßspeise gefüllten Hörnle und Becher fast im Sekundentakt über die Theke. Jessica Siligato und ihre Kolleginnen und Kollegen haben jedenfalls alle Hände voll zu tun, den Gästen eine süße Abkühlung zu verschaffen.
Auf juwelenartig schimmernde Cocktails aus Lillet mit Sirup und Waldbeeren setzen indessen Heidi und Mara Rothenburger aus Winterbach und Mainz, die mit dem Backnanger Andreas Rothmann im Biergarten am Waldheim Platz genommen haben. Am frühen Samstagnachmittag kann es die Betreiberin Vesna Stanimirovic mit ihrem Team noch halbwegs ruhig angehen lassen. Der große Ansturm an Besuchern kommt erst gegen Abend, als die Temperaturen so langsam unter die 30-Grad-Marke sinken.
Zur Abkühlung im Sommer müssen Gerti Staiger und ihre Familie seit letztem Jahr nicht mehr weit fahren. Sie haben sich einen Pool bei sich zu Hause in Maubach in den Garten setzen lassen. Zu dem Aufblaspool von fünf Metern Durchmesser ist der neue Badespaß im Format neun mal vier Meter eine klare Verbesserung, die sich gelohnt hat. „In den beiden vergangenen Coronajahren war nichts mit Urlaub, also haben wir das Geld gespart und uns den Pool gegönnt“, erzählt Staiger zum Hintergrund der Anschaffung.
Zeit für ein Fazit: Als Ziel für Tagestouristen und Wochenendausflügler ist Backnang durchaus eine beliebte Adresse. Offenbar wissen nicht nur Einheimische: Hier kann man es sich auch bei sommerlicher Bullenhitze richtig gut gehen lassen.