TV-Tipp des Tages

Kult-Action der 2010er: Überdreht, blutig, politisch unkorrekt

Grindhouse-Feeling im Overdrive: Robert Rodriguez zündet ein selbstironisches Exploitation-Feuerwerk – mit Mel Gibson als Waffenmogul und einer Riege an prominenten Cameos.

Kult-Action der 2010er: Überdreht, blutig, politisch unkorrekt

Michelle Rodgriuez in "Machete Kills".

Von Katrin Jokic

„Machete Kills“ ist zurück im Fernsehen. Robert Rodriguez treibt seine Grindhouse-Hommage auf die Spitze: schneller, lauter, absurder – mit Danny Trejo als stahlhartem Ex-Agenten und einem Ensemble, das von Michelle Rodríguez bis Sofía Vergara reicht.

Worum es geht

Der Ex-Agent Machete überlebt nur knapp – und wird vom US-Präsidenten rekrutiert. Auftrag: einen Raketenangriff auf das Weiße Haus verhindern, indem die Drahtzieher ausgeschaltet werden. Dafür braucht Machete eine eigene Truppe und landet beim Waffenhändler Voz. Die Mission führt durch Bordelle, Guerillagebiete und Hightech-Labore, während Doppelgänger, Gesichtswechsel und Splatter-Gags das Chaos anheizen. Ergebnis: ein halsbrecherischer Ritt zwischen Polit-Satire, Cartoon-Gewalt und krachender Action.

Kritiken & Einordnung

Die Reaktionen fielen gespalten aus: TV Spielfilm lobt den deutlich selbstironischeren Ton und das permanente Effektgewitter samt Gibson-Comeback. Filmstarts.de sieht viel Tempo und Geschmacklosigkeiten – aber wenig Neues gegenüber Teil eins. Spielfilm.de nennt das Ergebnis „inhaltslos“ und „geschmacklos“ – im besten Exploitation-Sinn. Der Filmdienst wiederum kritisiert ein unförmiges B-Movie mit lustloser Inszenierung. Unterm Strich: grell, hemmungslos, bewusst drüber.

Besonderheiten, Funfacts & Anekdoten

Streaming

Wer die TV-Ausstrahlung verpasst oder das Spektakel erneut sehen möchte, findet „Machete Kills“ in der Regel auch bei gängigen Streaming-Anbietern – je nach Verfügbarkeit im Abo, als Leihfilm oder zum Kauf.

Hier ist der Film verfügbar:

ANZEIGE

Machete Kills: Heute einschalten

Die Mischung aus Splatter-Groteske, Satire und Staraufgebot läuft am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 22:40 Uhr bei Tele 5. Für Fans von überdrehten 2010er-Exploitationfilmen eine Gelegenheit, die grelle Fortsetzung im Free-TV mitzunehmen.