Berlin /TKN - Die Betriebskosten-Abrechnung könnte zur bösen Überraschung werden: Millionen von Mieterhaushalten in Deutschland müssen sich auf happige Heizkosten-Nachzahlungen gefasst machen. Das geht aus einer Prognose des Deutschen Mieterbundes (DMB) hervor, die unserer Zeitung vorliegt. Betroffen sind Mieter von ölbeheizten Wohnungen: Der DMB geht hier für 2018 von einem Preisschub in Höhe von 14 Prozent aus. Etwas billiger als im Jahr zuvor kommen Haushalte weg, die ihre Wohnung mit Erdgas oder Fernwärme heizen.
„Für eine 70 Quadratmeter große Wohnung erhöhen sich die Heizkosten bei einer Ölheizung um 105 Euro auf 855 Euro im Jahr“, sagte Mieterbund-Geschäftsführer Ulrich Ropertz unserer Zeitung.