Neuer Nachtzug nach Schweden

Mit einmal Umsteigen von Stuttgart nach Skandinavien

Im kommenden Jahr geht ein neuer Nachtzug von Basel nach Kopenhagen und Malmö an den Start. Dieser hält auch in Baden-Württemberg – und ist von Stuttgart gut zu erreichen.

Mit einmal Umsteigen von Stuttgart nach Skandinavien

Mit dem Nachtzug geht es künftig von Baden-Württemberg bis nach Kopenhagen (unten rechts) und Malmö (oben rechts).

Von Philip Kearney

Mit dem Zug von Stuttgart nach Skandinavien reisen? Das war bislang mit viel Planung und Stress verbunden. Doch das ändert sich im kommenden Jahr. Wie die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bereits im Sommer angedeutet hatten und nun am Donnerstag offiziell bekanntgaben, geht am 15. April 2026 eine neue Nachtzugverbindung von Basel nach Kopenhagen und Malmö an den Start.

Das Interessante aus Stuttgarter Sicht: Der Nachtzug hält auf seinem mehr als 1400 Kilometer langen Weg in den Norden gleich dreimal in Baden-Württemberg: erst in Freiburg, dann in Karlsruhe und dann in Mannheim. Besonders Karlsruhe und Mannheim sind von Stuttgart aus mit dem ICE schnell und ohne Umstieg erreichbar.

Dreimal die Woche geht es von der Schweiz nach Schweden

Das bedeutet, dass nur ein Umstieg nötig ist, um mit dem Zug von Stuttgart bis nach Skandinavien zu reisen. Das war zwar schon bislang möglich, indem man etwa mit dem ICE nach Hamburg fuhr und dort dann in den Eurocity umstieg, doch nun kann man sich schon ab Baden-Württemberg bequem zurücklehnen, ohne sich stundenlang Sorgen machen zu müssen, weit weg von zu Hause seinen Anschluss zu verpassen.

Der Nachtzug soll laut Pressemitteilung dreimal pro Woche zwischen der Schweiz und Schweden hin- und herfahren. Abfahrt in Basel ist demnach jeweils mittwochs, freitags und sonntags um 17.35 Uhr, Ankunft in Malmö ist jeweils um 9.35 Uhr. Von Malmö fahren die Züge demnach donnerstags, samstags und montags um 18.57 Uhr ab und erreichen Basel jeweils um 11.30 Uhr.

Kein Halt am Kopenhagener Hauptbahnhof

Der Nachtzug bietet nach Angaben der SBB rund 350 Reisenden Platz und verfügt über Schlaf-, Liege- und Sitzwagen. Zudem ist ein Bistro an Bord, das jedoch nur zwischen Basel und dem dänischen Ort Padborg an der deutsch-dänischen Grenze geöffnet hat.

Für alle Fahrgäste, die nach Kopenhagen wollen, hat die Verbindung einen weiteren Haken. Denn der Nachtzug hält laut SBB „aus Zeitgründen“ nicht am Kopenhagener Hauptbahnhof. Um nach Kopenhagen zu gelangen, müssen Reisende entweder im Kopenhagener Vorort Hoeje Taastrup oder am Kopenhagener Flughafen aussteigen und von dort die S-Bahn in Richtung Kopenhagener Innenstadt nehmen.

Tickets für Nachtzug ab 4. November erhältlich

Der Ticketverkauf startet laut SBB voraussichtlich bereits am kommenden Dienstag, dem 4. November 2025. Erhältlich sind die Fahrkarten demnach in der App SBB Mobile und auf sbb.ch. Wie viel ein Ticket nach Kopenhagen oder Malmö kostet, ist noch unklar.

Die SBB teilten lediglich mit, dass die Ticketpreise vergleichbar mit den bestehenden Nachtzugverbindungen ab der Schweiz sein werden. Der genaue Preis hänge von den Erstattungskonditionen sowie der Auslastung des Zuges in der entsprechenden Komfortkategorie ab.