Zwei Jahre nach Hamas-Angriff

Netanjahu sagt Rückkehr aller israelischen Geiseln zu

Am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu seine Entschlossenheit bekräftigt, alle Geiseln zurückzuholen.

Netanjahu sagt Rückkehr aller israelischen Geiseln zu

Regierungschef Benjamin Netanjahu bekräftigte seine Entschlossenheit, die Geiseln zurückzuholen. (Archivbild)

Von red/AFP

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff auf Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu seine Entschlossenheit bekräftigt, alle von der islamistischen Palästinenserorganisation festgehaltenen Geiseln zurückzuholen. Israel erlebe gerade „schicksalhafte“ und „entscheidende Tage“, erklärte Netanjahu am Dienstag. Seine Regierung werde weiter dafür kämpfen, alle ihre Ziele im Gaza-Krieg zu erreichen. Neben der Rückkehr aller Geiseln sprach Netanjahu von einer „Beseitigung der Hamas-Herrschaft“ um sicherzustellen, „dass der Gazastreifen nie wieder eine Bedrohung für Israel darstellt“.

Kämpfer der Hamas und mit ihr verbündeter Islamisten aus dem Gazastreifen hatten am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Nach israelischen Angaben wurden dabei mehr als 1200 Menschen getötet. 251 Menschen wurden in den Gazastreifen verschleppt. Zwei Jahre später sind noch immer 47 Geiseln in der Gewalt der Hamas. Mindestens 25 der Geiseln sollen nach Angaben des israelischen Militärs aber bereits tot sein.

Hoffnung auf Ende des Krieges wächst

Der Hamas-Angriff löste den Krieg im Gazastreifen aus, wo Israel seitdem massiv militärisch vorgeht. Zuletzt wuchs jedoch die Hoffnung auf ein Ende des Krieges, nachdem US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche einen Friedensplan vorgestellt hatte. Seit Montag führen Delegationen der Hamas und Israels in Ägypten indirekte Gespräche über diesen Plan, der unter anderem die Freilassung aller Geiseln, die Entwaffnung und politische Entmachtung der Hamas sowie einen schrittweisen Abzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen vorsieht.

Netanjahus Ankündigung, die „Herrschaft“ der Hamas beenden zu wollen, könnte vor dem Hintergrund der Gespräche in Ägypten als mögliches Zugeständnis gewertet werden. Bisher hatte Israels Regierung als Kriegsziele die Rückholung aller Geiseln und die vollständige Zerschlagung der Hamas ausgegeben.