Laut der aktuellen Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes könnte es diese Woche noch einmal sehr mild werden in Baden-Württemberg.
Die Temperaturen steigen noch einmal an.
Von Lukas Böhl
Der Mittwoch beginnt vielerorts mit hochnebelartiger Bewölkung, doch vor allem im Süden des Landes setzt sich zeitweise die Sonne durch. Am Nachmittag werden die Wolken von Westen her dichter, es bleibt aber zunächst trocken. Die Temperaturen steigen auf milde 13 bis 18 Grad. Ab dem Nachmittag wird es auf den Schwarzwaldgipfeln stürmisch, mit stürmischen Böen aus Südwest. In der Nacht zum Donnerstag kann es dort zu Sturmböen bis 85 km/h, vereinzelt sogar zu schweren Sturmböen bis 100 km/h kommen. Auch die Schwäbische Alb ist stellenweise betroffen.
Donnerstag: Erst Regen, dann freundlicher
Der Donnerstag startet stark bewölkt mit leichtem Regen, vor allem am Morgen. Im Laufe des Tages klart es auf, ab Mittag bleibt es meist trocken. Die Temperaturen bewegen sich erneut auf einem für Oktober ungewöhnlich hohen Niveau: 12 bis 18 Grad sind möglich. Die Nacht zum Freitag wird klar bis leicht bewölkt, örtlich bildet sich Nebel oder Hochnebel. Die Tiefstwerte liegen bei 6 bis 1 Grad, im Main-Tauber-Kreis ist leichter Frost nicht ausgeschlossen.
Freitag: Milde Temperaturen
Am Freitag zeigt sich der Herbst von seiner milden Seite. Nach der Nebelauflösung wird es zunehmend heiter. Später ziehen von Westen mehr Wolken auf, es bleibt aber trocken. Im Bergland steigen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad, am südlichen Oberrhein sind bis zu 19 Grad drin. In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken weiter, besonders im Südosten bildet sich erneut Nebel. Die Tiefstwerte liegen bei 10 bis 4 Grad.
Samstag: Noch einmal bis zu 20 Grad drin
Der Samstag bringt vorübergehend sogar nochmal bis zu 20 Grad, besonders in der Westhälfte. Dort setzt allerdings am Nachmittag Regen ein. In Oberschwaben bleibt es durch zähen Nebel örtlich etwas kühler. Am Feldberg ist erneut mit stürmischen Böen zu rechnen. Die Nacht zum Sonntag verläuft verbreitet regnerisch bei Tiefstwerten von 11 bis 6 Grad.