Rechtsextremismus

Rechte Umtriebe: Ein Hilferuf aus Brandenburg und die Folgen

Die Bürgermeisterin von Spremberg hat mit einem Brandbrief gegen zunehmenden Rechtsextremismus viele aufgerüttelt. Ihre Kritiker sehen die Kleinstadt hingegen zu Unrecht am Pranger.

Rechte Umtriebe: Ein Hilferuf aus Brandenburg und die Folgen

Der sogenannte Dritte Weg ist an diversen Orten in Brandenburg aktiv.

Von Von Monika Wendel und Verena Schmitt-Roschmann, dpa

Rechte Umtriebe: Ein Hilferuf aus Brandenburg und die Folgen

Bei einer kleinen Demonstration auf dem Marktplatz werden Rücktrittsforderungen gegen die Bürgermeisterin geäußert.

Rechte Umtriebe: Ein Hilferuf aus Brandenburg und die Folgen

Die Gruppe der Demonstranten ist überschaubar.

Rechte Umtriebe: Ein Hilferuf aus Brandenburg und die Folgen

Rechte Aufkleber findet man an vielen Orten in Spremberg.

Rechte Umtriebe: Ein Hilferuf aus Brandenburg und die Folgen

Die "Perle der Lausitz" wird Spremberg auch genannt.

Rechte Umtriebe: Ein Hilferuf aus Brandenburg und die Folgen

Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier hat einen Brandbrief zum Erstarken des Rechtsextremismus veröffentlicht. (Archivbild)