Reisebloggerin Travelsanne entdeckt Backnang

Insbesondere der 85 Kilometer lange Landschaftserlebnisweg ’sÄpple steht im Fokus des Besuchs von Bloggerin Sanne Glas in der Region.

Reisebloggerin Travelsanne entdeckt Backnang

Auch auf den Stadtturm steigen Travelsanne (links) und ihre Begleitung. Screenshot: BKZ

Backnang. Mit dem Frühling kehrt nicht nur neues Leben in die Streuobstwiesen rund um Backnang ein, sondern auch ein frischer Blick auf die Region: Die Reisebloggerin Travelsanne hat vor Kurzem gemeinsam mit ihrer Begleitung die Region besucht und sich insbesondere dem 85 Kilometer langen Landschaftserlebnisweg ’sÄpple gewidmet. Ihr digitaler Reisebericht, der in Kooperation mit dem Stadtmarketing Backnang und dem Verein Schwäbisches Mostviertel entstanden ist, eröffnet einer breiten Leserschaft die Schönheit und Bedeutung dieser einzigartigen Kulturlandschaft im Rems-Murr-Kreis.

Schon bei ihrer Ankunft zeigte sich die Bloggerin beeindruckt von der Fülle blühender Obstbäume, die das Landschaftsbild der Region prägen und dem Rems-Murr-Kreis zu einer der höchsten Baumdichten auf Streuobstflächen in Baden-Württemberg verhelfen. Die Streuobstwiesen, die sich wie ein grünes Band durch die sanften Hügel ziehen, sind nicht nur ein malerischer Anblick, sondern auch ein ökologisches Juwel: Mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten finden hier ihren Lebensraum, seltene Obstsorten werden bewahrt und die Wiesen leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Im Zentrum des Besuchs stand der Landschaftserlebnisweg ’sÄpple, der als Rundwanderweg die Gemeinden der Backnanger Bucht miteinander verbindet. Zwei Drittel der Strecke verlaufen durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, dessen naturnahe Wälder, blühende Streuobstwiesen und aussichtsreiche Höhenzüge eine reizvolle Kulisse für Wanderer bieten. Auch das Stadtbild Backnangs selbst fand lobende Erwähnung: Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, der markante Stadtturm und die traditionsreichen Backnanger Turmbläser, die seit 160 Jahren an Sonn- und Feiertagen musizieren, hinterließen einen bleibenden Eindruck bei Sanne Glas, so der Name der Reisebloggerin.

Nicht zuletzt widmete sich der Reisebericht den kulinarischen Genüssen der Region. Vom Frühstück im Explorer Coffee mit Blick auf den Stiftshof über die Tortenvielfalt lokaler Bäckereien bis hin zum traditionellen Abendessen im Gasthaus Zum Löwen spannt sich der Bogen. Besondere Erwähnung finden auch die vielfältigen Produkte der Streuobstwiesen, die in Hofläden, Automaten und kleinen Geschäften angeboten werden und das Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Wertschöpfung stärken. Mit ihrem authentischen Reisebericht lädt die Bloggerin Travelsanne Einheimische wie Gäste gleichermaßen ein, das Schwäbische Mostviertel zu entdecken, zu genießen und zu bewahren – sei es auf einer der zahlreichen Wanderungen, beim Genuss regionaler Spezialitäten oder durch eigenes Engagement für den Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft.

Ab sofort sind die Impressionen von Travelsanne nicht nur auf ihrem Blog unter travelsanne.de zu finden, sondern auch auf ihren Social-Media-Kanälen (@travelsanne.de) sowie auf den Profilen der Stadt Backnang (@stadt.backnang).

In Bild, Video und Story wird eindrucksvoll sichtbar, wie vielfältig Streuobstkultur, Wanderfreude und regionale Genussvielfalt in und rund um Backnang erlebbar sind. pm