Sommergastro im Mineralbad Berg ist fertig

Mit der Fertigstellung des Baus anstelle der alten Villa Blankenhorn präsentiert sich das Traditionsbad Berg jetzt wieder aus einem Guss.

Von Jan Sellner

Stuttgart - Stammgäste des Mineralbad Bergs haben es längst bemerkt. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist die neue Sommergastronomie fertig. Der rund 4,5 Millionen Euro teure Neubau mit großer Terrasse, der die 2023 nach langen Diskussionen abgerissene Villa Blankenhorn ersetzt, wurde Anfang Mai eröffnet – witterungsbedingt hatte die Gastronomie dort bisher allerdings erst an wenigen Tagen geöffnet.

Die ersten Reaktionen über das zur Steubenstraße hin errichtete Flachdachgebäude der 4a Architekten aus Stuttgart fallen positiv aus. So berichtet es Pächter Ari Farris, der zusammen mit seiner Frau Marina seit der Wiedereröffnung des Stuttgarter Traditionsbades die Gastronomie dort betreut – einschließlich der Sommergastronomie, die in den vergangenen zwei Jahren übergangsweise in Containern untergebracht war. „Die Leute sind begeistert“, sagt Farris im Blick auf die eingefleischten Bergianer in dem um diese Jahreszeit noch recht spärlich besuchten Bad, das im Volksmund „Neuner“ heißt. Die Fläche, auf der sich die Container befanden, wird jetzt für Liegestühle genutzt.